User manual

ELEKTRONISCHE LAST- SERIE SSL 32 EL
4
GMC-I Messtechnik GmbH
ACHTUNG
Vor Inbetriebnahme der elektronischen Last DC muss die Erdklemme des Geräts an
den Schutzleiter der AC-Netzleitung angeschlossen werden.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
Die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise sind während des gesamten Betrieb
sowie bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät zu befolgen. Eine
Nichteinhaltung dieser Vorschriften oder weiterer, in dieser Anleitung aufgeführter
Warnhinweise verletzt die Sicherheitsnormen in Bezug auf Entwicklung, Herstellung
und bestimmungsgemäßen Gebrauch des Geräts. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften durch den Kunden.
Erdung des Geräts
Das Gerät ist mit einer Erdklemme ausgestattet. Um die Gefahr eines elektrischen
Schlags so gering wie möglich zu halten, muss die Grundplatte sowie das Gehäuse
an eine elektrische Erdung angeschlossen sein. Das Gerät muss über ein 3-Leiter-
Starkstromkabel an das Wechselstromnetz der elektronischen Last angeschlossen
sein, wobei der dritte Leiter fest mit der elektrischen Erde (Schutzerde) der
Netzdose verbunden ist. Bei Geräten, die mit einer festen Verdrahtung zum
Wechselstromnetz (Stromversorgungsnetz) ausgeführt sind, schließen Sie die
Erdklemme an den Schutzleiter an, bevor Sie irgendeine weitere Verbindung
herstellen. Eine Unterbrechung des Schutz- bzw. Erdleiters oder eine Abtrennung
der Erdklemme könnte zu einem elektrischen Schlag und infolgedessen zu
Verletzungen führen. Wird das Gerät über einen externen Spartransformator zur
Spannungsreduktion versorgt, stellen Sie sicher, dass die gemeinsame
Anschlussklemme des Spartransformators an den Nulleiter (den Erdpol) der AC-
Netzleitung (des Stromversorgungsnetzes) angeschlossen ist.
Vorsicht vor stromführenden Schaltkreisen
Geräteabdeckungen dürfen vom Betriebspersonal nicht entfernt werden. Der
Austausch von Teilen sowie interne Einstellungen dürfen nur von qualifiziertem
Wartungspersonal vorgenommen werden. Tauschen Sie keine Teile aus, solange
das Netzkabel angeschlossen ist. Unter bestimmten Bedingungen können
gefährliche Spannungen auftreten, selbst wenn das Netzkabel vom Netz getrennt
ist. Um Verletzungen vorzubeugen, trennen Sie das Gerät immer vom Netz,
entladen Sie alle Schaltkreise und koppeln Sie externe Spannungsquellen ab, bevor
Sie Geräteteile berühren. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und führen Sie
keine unbefugten Umbauten am Gerät durch, da sonst zusätzliche Gefahren
auftreten können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler zur Wartung und
Reparatur Ihres Geräts um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen
eingehalten werden.