User manual
ELEKTRONISCHE LAST SERIE SSL 32 EL
GMC-I Messtechnik GmbH
3
II Anschließen der Netzzuleitung
1. Überprüfen Sie den Spannungsumschalter auf der Rückseite des Geräts, um sicherzustellen, dass die gewählte
Spannung der verfügbaren Netzspannung entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, beachten Sie bitte die am
Netzeingangsstecker des Gerätes gedruckten Hinweise und achten Sie auf Einsatz der richtigen Sicherung.
2. Der Ein/Aus-Schalter an der Frontseite des Geräts muss ausgeschaltet sein, bevor die Stromversorgung an das
Netz angeschlossen wird.
3. Schließen Sie die 3-adrige Netzzuleitung mit Stecker an das Versorgungsnetz an. Das Gerät muss über die
Netzleitung an den Schutzleiter angeschlossen werden.
4. Drücken Sie den Schalter an der Frontseite, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
III Sicherung
1. Die Sicherung befindet sich im Bereich des Netzspannungseingangs an der Rückseite des Geräts.
Beachten Sie bitte die folgenden Punkte, falls die Eingangsspannung geändert und/oder die Sicherung ersetzt
wird:
2. Der Ein/Aus-Schalter muss ausgeschaltet sein, und das Gerät muss vom Netz und von allen anderen Geräten
getrennt werden, bevor die Eingangsspannung geändert und/oder die Sicherung ersetzt wird.
3. Drücken Sie gegen den Sicherungshalter mit einem Schraubendreher, und die Sicherung springt heraus.
4. Ziehen Sie die Sicherung heraus, und ersetzen Sie diese durch eine neue Sicherung gemäß den Angaben auf
dem Etikett neben dem Spannungseingangsstecker.
Warnung: Benutzen Sie nur einen zugelassenen Sicherungstyp, um eine Beschädigung des
Geräts zu vermeiden.
5. Falls die Eingangsspannung geändert werden muss, tauschen Sie die Sicherung entsprechend der obigen
Beschreibung aus und ändern Sie anschließend die Schalterstellung
(230 V AC oder 110 V AC). Die gewählte Eingangsspannung erscheint dann auf dem Schalter.
IV Lastanschluss an die Elektronische Last
1. Stellen Sie aus Sicherheitsgründen fest, dass keine Kurzschlüsse zwischen dem Pluspol und dem Minuspol
auftreten. Das Gerät ist mit Schutzeinrichtungen ausgestattet, ein Kurzschluss kann aber zu einer Verletzung des
Bedieners führen.
2. Die Lastanschlussleitung muss bis zum angeschlossenen Gerät isoliert sein.
! Achtung folgende Gefahrenhinweise unbedingt beachten !
3. Die Elektronische Last hat zum Anschluss an Stromquellen Hochstrom-Schraubanschlüsse
der Schutzart IP00.
4. Die Elektronische Last darf an Gleichstromquellen angeschlossen werden bis zu einer Spannung von
360 V DC.
Wird die Last an eine Spannung angeschlossen, größer als die genormte berührbare Kleinspannung, so hat der
Anwender dafür zu sorgen, dass eine ausreichende sichere Abdeckung gegen zufälliges Berühren
vorgenommen wird.