User manual
ELEKTRONISCHE LAST- SERIE SSL 32 EL
2
GMC-I Messtechnik GmbH
Sicherheitshinweise
Achtung
Diese Betriebsanleitung beinhaltet alle zum Personenschutz, zum Schutz der Elektronischen Last und zum Schutz
der angeschlossenen Geräte notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Die nachfolgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen müssen während des Betriebs, der Wartung und der
Instandhaltung dieses Geräts immer eingehalten werden. Die Nichteinhaltung dieser Sicherheitsvorkehrungen oder
sonstiger ausdrücklicher Warnungen, die in dieser Bedienungsanleitung erscheinen, gilt als Verstoß gegen die
konstruktionsspezifischen Sicherheitsnormen und die bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts. Der Hersteller
haftet nicht im Falle der Nichteinhaltung dieser Vorschriften.
I Sicherheitsvorkehrungen
1. Das Gerät darf nur gemäß der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen betrieben werden.
2. Im Geräteinneren befinden sich hochspannungsleitende Teile, die nicht direkt angefasst werden dürfen.
3. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um Ihre eigene
Sicherheit zu gewährleisten.
4. Das Gerät muss geerdet sein.
Das Produkt ist mit einem Schutzleiteranschluss ausgestattet. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
vermeiden, muss das Gerätechassis und das Gehäuse geerdet sein.
Das Gerät darf nur mit einer 3-adrigen Zuleitung ans Netz angeschlossen werden, wobei der Schutzleiter
zuverlässig zur Schutzleiterklemme der Netzsteckdose angeschlossen wird.
5. Halten Sie sich von spannungsführenden Stromkreisen fern!
Das Bedienpersonal darf keine Geräteabdeckungen entfernen. Bauteile dürfen nicht angefasst werden, solange
die Netzzuleitung angeschlossen ist.
Unter bestimmten Bedingungen können gefährliche Spannungen vorhanden sein, auch nachdem die Zuleitung
vom Netz getrennt wurde. Das Gerät muss vom Netz getrennt, elektrische Kreise müssen entladen und externe
Spannungsquellen müssen abgekoppelt werden, bevor Bauteile angefasst werden dürfen, um Personenschäden
zu vermeiden.
Das Gerät darf nicht modifiziert und nur Originalersatzteile dürfen verwendet werden.
Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Fachbetrieb gewartet oder repariert werden, um die ununterbrochene
Funktionsfähigkeit der Sicherheitsmerkmale zu gewährleisten.
6. Öffnen des Gerätes / Reparatur
Das Gerät darf nur durch autorisierte Fachkräfte geöffnet werden, damit der einwandfreie und sichere Betrieb
des Gerätes gewährleistet ist und die Garantie erhalten bleibt.
Auch Originalersatzteile dürfen nur durch autorisierte Fachkräfte eingebaut werden.
Falls feststellbar ist, dass das Gerät durch unautorisiertes Personal geöffnet wurde, werden keinerlei
Gewährleistungsansprüche betreffend Personensicherheit, Messgenauigkeit, Konformität mit den geltenden
Schutzmaßnahmen oder jegliche Folgeschäden durch den Hersteller gewährt.