User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 89
8.5 Speicherorganisation
#1
Istwertabfrage
Sollwertvorgabe
REPETITION
STOP
START
TDEF
MINMAX
DELAY
OCP
OVSET (OVP)
ILIM
ULIM
OUTPUT
TSET
ISET
USET
SETUP-
Speicher
Extrem-
Messwert-
speicher
aktuelle
Messwerte
Power off - Speicher
Default-Geräteeinstellung
#10
#11 #255
UMAX
UMIN
IMAX
IMIN
UOUT
IOUT
POUT
• • •
• • •
UOUT > UMAX
UOUT < UMIN
IOUT > IMAX
IOUT < IMIN
*SAV n
*RCL n
*RCL n oder SEq Go
SEQUENCE-Speicher
STORE? n
z.B., USET
w
z.B. USET?
STORE n
Netz ein & Pon rcl / SbY
*RST
Netz ein & Pon rSt
Netz aus
*SAV n
aktive
Geräte-
einstellung
n = 1 ... 10 n = 11 ... 255
z. B. UMAX?
z. B. UOUT?
T_MODE
• • •
nichtflüchtiger Speicherbereich
Diese Speicherplätze können mit „Store“
überschrieben oder mit „*SAV 0“ inner-
halb des Start-/Stopp-Bereichs komplett
gelöscht werden.
Mit „insert“ oder „delete“ kann innerhalb
dieses Bereichs gearbeitet werden
Mit „Clear“ kann unabhängig von Spei-
cherberichsdefinitionen der Inhalt einzel-
ner Speicher gelöscht werden.