User manual

80 GMC-I Messtechnik GmbH
Abgleich Endwert Strommesswert
Geräteeinstellung: OUTPUT ON; USET 2.00; ISET = I
nenn
Ausgang: über Shunt kurzgeschlossen
Den über den Shunt R
s
fließenden Strom I
s
messen und den
im rechten Display angezeigten Messwert Iout mit R663a
abgleichen auf:
Iout = I
s
± 28 mA bei I
nenn
= 12,5 A
= I
s
± 58 mA bei I
nenn
= 25 A
= I
s
± 105 mA bei I
nenn
= 50 A
= I
s
± 220 mA bei I
nenn
= 75 A
= I
s
± 300 mA bei I
nenn
= 100 A
= I
s
± 470 mA bei I
nenn
= 150 A
Abgleich Nullpunkt Spannungssollwert
Geräteeinstellung: OUTPUT ON; USET 0.10; ISET 2.00
Ausgang: Leerlauf
Mit DVM Ausgangsspannung U
A
messen und mit R554
abgleichen auf:
100 mV ± 5 mV bei U
nenn
= 40 V
100 mV ± 8 mV bei U
nenn
= 52 V
100 mV ± 10 mV bei U
nenn
= 80 V
Abgleich Endwert Spannungssollwert
Geräteeinstellung: OUTPUT ON; USET = U
nenn
; ISET 2.00
U
A
= 40,00 V ± 30 mV bei U
nenn
= 40 V
= 52,00 V ± 43 mV bei U
nenn
= 52 V
= 80,00 V ± 60 mV bei U
nenn
= 80 V
Abgleich Nullpunkt Spannungsmesswert
Geräteeinstellung: OUTPUT ON; USET 0.00; ISET 0.00
Ausgang: kurzgeschlossen
Den im linken Display angezeigten Messwert Uout mit R 657
abgleichen auf:
– 0,01 Uout 0,01 bei U
nenn
= 40 V
– 0,02 Uout 0,02 bei U
nenn
= 80 V und 52 V
Abgleich Endwert Spannungsmesswert
Geräteeinstellung: OUTPUT ON; USET = U
nenn
; ISET 2.00
Ausgang: Leerlauf
DVM am Ausgang anschließen und Spannung U
A
messen.
Den im linken Display angezeigten Messwert Uout mit R 651
abgleichen auf:
Uout = U
A
± 20 mV bei U
nenn
= 40 V
Uout = U
A
± 23 mV bei U
nenn
= 52 V
Uout = U
A
± 40 mV bei U
nenn
= 80 V
I-Monitor max
I-Monitor 0
Leiterplatte FF