User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 75
ULIM, ULIM? – Grenzwert für Spannungseinstellung
Funktion
ULIM definiert die obere Einstellgrenze (Softlimit) für den Span-
nungssollwert USET.
Sie können damit verhindern, dass die Ausgangsspannung verse-
hentlich über einen bestimmten Wert hinaus eingestellt wird.
Syntax
ULIM Wert
Parameter
Wert
Parameter-Typ: Realzahl
a) Manuelle Bedienung
Beschreibung siehe Seite 23.
b) Programmierung
Einstellung
Einstellbefehl:
ULIM Wert
Beispiel (HP-BASIC):
OUTPUT 712;"ULIM 28"
!Spannungseinstellbereichsgrenze 28 Volt
Einstellungsabfrage
Abfragebefehl:
ULIM?
Antwortstring:
ULIM Wert
Format des Parameters Wert: +nnn.nnn
Konstante Länge des Antwortstrings: 13 Zeichen
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 712;"ULIM?"
ENTER 712;A$
DISP A$
Anzeige: ULIM +028.000
Bemerkungen
Wird versucht, ULIM niedriger als USET einzustellen, so wird der
Einstellbefehl nicht ausgeführt und Bit 1 im Ereignisregister B
(Limit Error) sowie Bit 4 im Standard-Ereignisregister (Execution
Error) gesetzt.
Die ULIM-Funktion ist nicht wirksam für die Einstellung von USET
per Steuersignal über die analoge Schnittstelle. Mit dem Über-
spannungsschutz-Ansprechwert OVSET kann jedoch die direkte
Überwachung der maximalen Ausgangsspannung eingestellt
werden ( Seite 24 OVSET).
UMAX? – maximaler aufgetretener Spannungsmesswert
Funktion
Die UMAX-Funktion liefert den Maximalwert der Ausgangsspan-
nung, der während MINMAX ON mit der UOUT-Messfunktion
gemessen und im Extremwertspeicher abgelegt wurde.
Syntax
UMAX?
Messbereich:
Spannungsmessbereich wie bei UOUT
Hat während MINMAX ON der Spannungsmesswert die Messbe-
reichsgrenze mindestens einmal überschritten, so wird für UMAX
im Display"+OL" angezeigt bzw. im Datenstring "+999999." ein-
getragen. Mit MINMAX RST kann der Extremwertspeicher (für alle
4 Parameter gemeinsam) wieder auf die aktuellen Messwerte
zurückgesetzt werden.
a) Manuelle Bedienung
Beschreibung siehe Seite 28.
b) Programmierung
Messwertabfrage
Abfragebefehl: UMAX?
Antwortstring: UMAX Wert
Format des Antwort-Parameters Wert: ±nnn.nnn
Konstante Länge des Antwortstrings: 13 Zeichen
Beispiel (HP-Basic): OUTPUT 712;"UMAX?"
ENTER 712;A$
DISP A§
Anzeige: UMAX +030.450
Bemerkungen
Seite 67 MINMAX-Funktion
UMIN? – minimaler aufgetretener Spannungsmesswert
Funktion
Die UMIN-Funktion liefert den Minimalwert der Ausgangsspan-
nung, der während MINMAX ON mit der UOUT-Messfunktion
gemessen und im Extremwertspeicher abgelegt wurde.
Syntax
UMIN?
Messbereich:
Spannungsmessbereich wie bei UOUT.
Hat während MINMAX ON der Spannungsmesswert die Messbe-
reichsgrenze mindestens einmal unterschritten, so wird für UMIN
im Display "-OL" angezeigt bzw. im Datenstring"-999999." einge-
tragen. Mit MINMAX RST kann der Extremwertspeicher (für alle 4
Parameter gemeinsam) wieder auf die aktuellen Messwerte
zurückgesetzt werden.
a) Manuelle Bedienung
Beschreibung siehe Seite 28.
b) Programmierung
Messwertabfrage
Abfragebefehl: UMIN?
Antwortstring: UMIN Wert
Format des Antwort-Parameters Wert: ±nnn.nnn
Konstante Länge des Antwortstrings: 13 Zeichen
Beispiel (HP-Basic): OUTPUT 712;"UMIN?"
ENTER 712;A$
DISP A§
Anzeige: UMIN -000.000
Bemerkungen
Seite 67 MINMAX-Funktion
Gerätetyp Einstellbereich Schrittweite
Nennspan-
nung [V]
min.
[V]
max.
a)
[V]
a. ULIM kann jedoch nicht unterhalb des aktuellen Spannungssollwertes
USET eingestellt werden.
remote
b)
[V]
b. Entspricht der programmierte Wert nicht einem ganzzahligen Vielfachen
der Schrittweite, so wird er entsprechend gerundet. Für die 4-stellige
Digitalanzeige wird der Zahlenwert ggf. nochmals gerundet.
manuell
c)
[V]
c. Durch (wiederholtes) Drücken der <RESOLUTION>-Taste wählbar. Die
blinkende Dezimalstelle in der Digitalanzeige signalisiert die gewählte
Schrittweite.
52 0.00 52.00 0.001 0.01/0.1/1.0
80 0.00 80.00 0.001 0.01/0.1/1.0
Grundeinstellung nach RESET (*RST):
Nennspannung