User manual
66 GMC-I Messtechnik GmbH
Abfragebefehl
Syntax: FSET?
Beispiel Antwortstring: FSET NF
Parameterliste
IFC – IEC-Bus-Interface rücksetzen (Interface Clear)
Funktion
Durch das IEC-Bus-Schnittstellen-Kommando IFC (INTERFACE
CLEAR) wird das IEC-Bus-Interface des Gerätes neu initialisiert
und in den normgemäßen Grundzustand gesetzt.
Adressierungszustand nicht adressiert
Ein- und Ausgabepuffer unverändert
Bedienungsruf SRQ unverändert
Statusbyte-Register STB unverändert
Ereignisregister ESR,ERA, ERB unverändert
Freigaberegister ESE, ERAE, ERBE, SRE, PRE unverändert
eingestellte und gespeicherte Parameter unverändert
Programmierung
Programmier-Beispiel (HP-Basic): ABORT 7
ILIM, ILIM? – Grenzwert für Stromeinstellung
Funktion
ILIM definiert die obere Einstellgrenze (Softlimit) für den Stromsoll-
wert ISET.
Sie können damit verhindern, dass der Ausgangsstrom verse-
hentlich über einen bestimmten Wert hinaus eingestellt wird.
Syntax
ILIM Wert
Parameter
Wert
Parameter-Typ: Realzahl
a) Manuelle Bedienung
Beschreibung siehe Seite 23.
b) Programmierung
Einstellung
Einstellbefehl:
ILIM Wert
Beispiel (HP-BASIC):
OUTPUT 712;"ILIM 20"
!Stromeinstellbereichsgrenze 20 Ampere
Einstellungsabfrage
Abfragebefehl:
ILIM?
Antwortstring:
ILIM Wert
Format des Parameters Wert: +nnn.nnn
Konstante Länge des Antwortstrings: 13 Zeichen
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 712;"ILIM?"
ENTER 712;A$
DISP A$
→ Anzeige: ILIM +020.000
Bemerkungen
Wird versucht, ILIM niedriger als ISET einzustellen, so wird der
Einstellbefehl nicht ausgeführt und Bit 1 im Ereignisregister B
(Limit Error) sowie Bit 4 im Standard-Ereignisregister (Execution
Error) gesetzt.
Die ILIM-Funktion ist nicht wirksam für die Einstellung von ISET
per Steuersignal über die analoge Schnittstelle.
IMAX? – maximaler aufgetretener Strommesswert
Funktion
Die IMAX-Funktion liefert den Maximalwert des Ausgangsstro-
mes, der während MINMAX ON mit der IOUT-Messfunktion
gemessen und im Extremwertspeicher abgelegt wurde.
Syntax
IMAX?
Messbereich: Strommessbereich wie bei IOUT
Hat während MINMAX ON der Strommesswert die Mess-
bereichsgrenze mindestens einmal überschritten, wird für
IMAX im Display "+OL" angezeigt bzw. im Datenstring
"+999999." eingetragen. Mit MINMAX RST kann der Ext-
remwertspeicher (für alle 4 Parameter gemeinsam) wieder
auf die aktuellen Messwerte zurückgesetzt werden.
a) Manuelle Bedienung
Beschreibung siehe Seite 28.
b) Programmierung
Messwertabfrage
Abfragebefehl: IMAX?
Antwortstring: IMAX Wert
Format des Antwort-Parameters Wert: ±nnn.nnn
Konstante Länge des Antwortstrings: 13 Zeichen
Beispiel (HP-Basic): OUTPUT 712;"IMAX?"
ENTER 712;A$
DISP A§
→ Anzeige: IMAX +045.440
Bemerkungen
→ Seite 67 MINMAX-Funktion
IMIN? – minimaler aufgetretener Strommesswert
Funktion
Die IMIN-Funktion liefert den Minimalwert des Ausgangsstromes,
der während MINMAX ON mit der IOUT-Messfunktion gemessen
und im Extremwertspeicher abgelegt wurde.
Syntax
IMIN?
Messbereich: Strommessbereich wie bei IOUT
Hat während MINMAX ON der Strommesswert die Mess-
Para-
meter
Inhalt Bedeutung
txt NF SEQUENCE-Werte USET, ISET, TSET ohne Zusatzfunktion
RU Spannungsrampe, Dauer TSET bzw. TDEF
RI Stromrampe, Dauer TSET bzw. TDEF
Gerätetyp Einstellbereich Schrittweite
Nennstrom
[A]
min.
[A]
max.
a)
[A]
a. ILIM kann jedoch nicht unterhalb des aktuellen Stromsollwertes ISET einge-
stellt werden.
remote
b)
[A]
b. Entspricht der programmierte Wert nicht einem ganzzahligen Vielfachen der
Schrittweite, so wird er entsprechend gerundet. Für die 4-stellige Digitalan-
zeige wird der Zahlenwert ggf. nochmals gerundet.
manuell
c)
[A]
c. Durch (wiederholtes) Drücken der <RESOLUTION>-Taste wählbar. Die blin-
kende Dezimalstelle in der Digitalanzeige signalisiert die gewählte Schritt-
weite.
12,5 0.00 12.50 0.001 0.01/0.1/1.0
25 0.00 25.00 0.001 0.01/0.1/1.0
50 0.00 50.00 0.001 0.01/0.1/1.0
75 0.00 75.00 0.001 0.01/0.1/1.0
100 0.00 100.0 0.001 0.01/0.1/1.0
150 0.00 150.0 0.001 0.01/0.1/1.0
Grundeinstellung nach RESET (*RST): Nennstrom