User manual

48 GMC-I Messtechnik GmbH
5 Analoge Schnittstelle
5.1 Anschlussbelegung
Bild 5.1 Fühlerbetrieb
+15 V (Ausgang)
Über einen Schutzwiderstand von 510 Ω ist die interne Hilfsspan-
nung (+15 V ± 3 % bezogen auf AGND) auf diesen Anschluss
geführt. Sie kann zur Ansteuerung des TRIGGER-Eingangs oder
zur Versorgung externer Komponenten, z. B. Referenzelemente
zur Erzeugung von Steuerspannungen, verwendet werden. Der
Ausgang ist kurzschlussfest gegen AGND.
AGND (Bezugspunkt)
Analog Ground = Bezugspunkt der analogen Steuerein- und
-ausgänge. Dieser Anschluss ist intern über eine automatisch
rückschaltende (reversible) Sicherung (Ansprechwert 110 mA) mit
dem Minuspol des Leistungsausgangs verbunden.
TRIGGER+, TRIGGER– (Eingang)
Potentialfreier digitaler Steuereingang, dessen Wirkung (Ausgang
ein / aus oder Speicherrückruf) über die Frontplattenbedienung
eingestellt werden kann.
Low-Signal: 0 V U
s
1 V
High-Signal: 4V U
s
26 V; Is = (U
s
– 2 V) / 1,5 kΩ
Der Eingang ist verpolungsfest bis –26 V
Uset+, Uset GND (Eingang)
Analoger (Differenz-) Spannungseingang bezogen auf AGND zur
Steuerung der Ausgangsspannung. Bei aktiviertem Ausgang gilt:
Uout = Uset + U
su
* k
u
Uout = Ausgangsspannung bei Konstantspannungsbetrieb
Uset = per Handbedienung oder Rechnerschnittstelle
eingestellter Spannungssollwert Uset
U
su
= externe Steuerspannung (0 ... 5 V 0 ... Uout nenn)
k
u
= Führungsbeiwert = Uout nenn / 5 V
M / S Uset+ (Eingang)
Analoger Steuereingang bezogen auf AGND für Master / Slave-
Serienschaltung.
U-MONITOR (Ausgang)
Analoger Spannungsausgang proportional zu der von den Fühler-
leitungen erfassten Ausgangsspannung
(0 ... 10 V 0 ... Uout nenn). Der auf AGND bezogene Ausgang
hat einen Innenwiderstand von 5 kΩ und ist kurzschlussfest.
Iset+, Iset GND (Eingang)
Analoger (Differenz-) Spannungseingang bezogen auf AGND zur
Steuerung des Ausgangsstromes. Bei aktiviertem Ausgang gilt:
Iout = Iset + U
si
* k
i
Iout = Ausgangsstrom bei Konstantstrombetrieb
Iset = per Handbedienung oder Rechnerschnittstelle
eingestellter Stromsollwert Iset
U
si
= externe Steuerspannung (0 ... 5 V 0 ... Iout nenn)
k
i
= Führungsbeiwert = Iout nenn / 5 V
I-MONITOR (Ausgang)
Analoger Spannungsausgang proportional zum fließenden Aus-
gangsstrom (0 ... 10 V 0 ... Iout nenn). Der auf AGND bezo-
gene Ausgang hat einen Innenwiderstand von 9,3 kΩ und ist
kurzschlussfest.
+SENSE, –SENSE (Eingang)
Zum Anschluss von Fühlerleitungen für Vierdrahtbetrieb zur Kom-
pensation von Spannungsabfällen (bis 2 * 2 V) auf langen Leitun-
gen. Die Umschaltung auf Vierdrahtbetrieb erfolgt automatisch
beim Verbinden der –SENSE-Leitung mit dem zugehörigen Aus-
gangs-Minuspol.
+15 V
AGND
TRIGGER+
TRIGGER–
Uset+
Uset GND
M / S Uset+
U-MONITOR
Iset+
+SENSE
10 k
1,5 k
9 k 3
10 k
+OUT
–OUT
R1 = 80 kΩ für 40 V - Typen
= 104 kΩ für 52 V - Typen
510
110 mA
18 V
+15 V
Uset int
10 k
10 k
Uset int
Iset GND
I-MONITOR
–SENSE
Sense
Control
U-Monitor
5 k
R 1
= 160 kΩ für 80 V - Typen
=
=
=
=