User manual
34 GMC-I Messtechnik GmbH
SEq – Sequencesteuerung
Funktion
• Zur Steuerung des automatischen Sequenzablaufs und zur
Einzelschrittsteuerung.
Einstellparameter
+ Strt: Schrittsteuerung aktivieren, an Startadresse springen,
(Status: RDY → HOLD)
Befehl mit <ENTER> ausführen.
+ GO: SEQUENCE-Ablauf mit Startadresse starten,
(Status: RDY → RUN)
Befehl mit <ENTER> ausführen.
Zusätzliche Einstellparameter
bei laufender und angehaltener Sequenz und im Schrittmodus
+ hold: SEQUENCE-Ablauf an aktueller Adresse anhalten
(Status: RUN → HOLD)
Befehl mit <ENTER> ausführen.
+ cont: SEQUENCE-Ablauf mit nächster Adresse fortsetzen
(Status: HOLD → RUN)
Befehl mit <ENTER> ausführen.
+ StEP: nächste Speicheradresse ausführen
und Schrittsteuerung aktivieren, (Status: HOLD → HOLD)
Befehl mit <ENTER> ausführen.
+ StoP: SEQUENCE-Ablauf beenden, an Stoppadresse springen
(Status: RUN → RDY oder HOLD → RDY)
Befehl mit <ENTER> ausführen.
Einstellung (vgl. Einstellung und Ablauf einer SEQUENCE, Seite 35)
+ Vorgehensweise zur Anwahl von SEq: Vgl. Kap. 4.7 - Einstellung.
! Im Display der SEq-Funktion erscheint die Anzeige für SEq.
+ Drücken Sie die <ENTER>-Taste und springen damit ins
SEQUENCE-Menü!
+ Drücken Sie die <FUNCTION>-Taste sooft (max. 6-mal) bis Sie
am Menüpunkt ”SEq Go” angekommen sind!
Bild 4.7.3 f Auswahl eines Sequence-Starts oder Schrittsteuerung
+ Bestätigen Sie diesen mit <ENTER>
Bild 4.7.3 g Vorbereiten einer Schrittsteuerung
! Nun wird der erste gültige Speicherplatz ausgeführt und die
dort gespeicherten Werte (Uset, Iset) am Leistungs- und
Signalausgang ausgegeben.
Die LED READY blinkt langsam .
Bild 4.7.3 h Vorbereiten eines SEQUENCE-Starts
! Nun werden nacheinander alle Speicherplätze von der Start-
bis einschließlich der Stoppadresse durchlaufen und die dort
jeweils gespeicherten Werte (Uset, Iset, tdef/tset) am Leistungs-
und Signalausgang ausgegeben.
Die LED READY blinkt schnell .
Hinweis
!
Automatischer Ablauf und Einzelschrittsteuerung (ext. Trigger
oder Einstellbefehle) sind nicht gegeneinander verriegelt.
! Nach dem Starten der SEQUENCE kann es zu verschiedenen
Fehlermeldungen kommen, die im Display für ca. 1s angezeigt
werden (vgl. Seite 36 und Anhang).
! Bei Auftreten eines Fehlers während der Ausführung der
SEQUENCE wird Bit 5 SEQE (SEQuence Error) im Ereignisregis-
ter B (ERB) gesetzt.
Einstellung des Textparameters
im Schleifendurchlauf
aus der Funktionsgruppe SEq kommend
*
ENTER
CE/LOCAL
FUNCTION SAVE
RCL
Uset/Iset FUNCTION
MENÜ
SAVE
MENÜ
RCL
MENÜ
FUNCTION
MENÜ
Übernahme
der Einstellung
Abbruch
ohne Änderung
Weiter in der Funktionsgruppe SEq
ENTER
FUNCTION
+
Sprung an Startadresse oder
erste Adresse mit gültigem Inhalt
Schrittsteuerung
READY
READY
Weiter in der Funktionsgruppe SEq
ENTER
FUNCTION
+
SEQUENCE läuft
READY
READY