User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 31
FSEt – speicherplatzspezifische Spannungs- oder Stromfunktion
Funktion
• Dieser Parameter legt fest, welche Funktion beim Übergang
auf diesen Speicherplatz ausgeführt werden soll.
• Dieser Befehl existiert ab Firmware-Version 03.004.
Einstellparameter
nF SEQUENCE-Werte USET, ISET, TSET ohne Zusatz-
funktion
rU Spannungsrampe vom letzten auf den neuen Span-
nungssollwert, Dauer TSET bzw. TDEF
rI Stromrampe vom letzten auf den neuen Stromsoll-
wert, Dauer TSET bzw. TDEF
Einstellung
+ Vorgehensweise zur Anwahl von FSEt: Vgl. Kap. 4.7 – Einstel-
lung.
! Im Display der SEq-Funktion erscheint die Anzeige für FSEt
und ein zugehöriger alphanumerischer Parameter.
+ Stellen Sie mit der Taste <↓> bzw. <↑> den Parameter ein!
+ Mit Betätigung von <ENTER> wird der Parameter übernom-
men.
+ Ist der Wert eingestellt, springen Sie durch Drücken der Taste
<FUNCTION> oder <FUNCTION> + <↓> bzw. <↑> zur nächsten
SEQUENCE-Funktion vor oder zurück!
tSEt – speicherplatzspezifische Verweilzeit
Funktion
Spezielle Verweilzeit (vgl. Bild 4.7.3):
• für das Spannungs-/Stromwertepaar auf einem bestimmten
Speicherplatz einer SEQUENCE.
Einstellbereich
00,00 s der Wert von tdEF wird eingesetzt
00,01 s ... 99,99 s maximale Auflösung 0,01 s
99.99 s erteilen der Zeitvorgabe auf mehrere
aufeinanderfolgende SEQUENCE-Spei-
cher bei gleichen Strom- / Spannungs-
werten.
+ Die Werte beinhalten Anstiegs- und Abfallzeiten (vgl. Bild 4.7.3).
Diese Flankenzeiten sind nur in einem eingeschränkten Lastwi-
derstandbereich gewährleistet (vgl. Techn. Daten).
Einstellung (vgl. Einstellung und Ablauf einer SEQUENCE, Seite 35)
+ Vorgehensweise zur Anwahl von tSEt: Vgl. Kap. 4.7 - Einstellung.
! Im Display der SEq-Funktion erscheint die Anzeige für tSEt und
ein zugehöriger numerischer Parameter [s].
Bild 4.7.3 b Weg zur Einstellung von tSEt
+ Stellen Sie die Auflösung bzw. die Kommastelle (Cursorposi-
tion) des numerischen Parameters durch wiederholtes Drü-
cken der Taste <RESOL> ein!
+ Geben Sie mit der Taste <↓> bzw. <↑> den Wert für die Ver-
weilzeit anhand der vorher gewählten Auflösung ein!
+ Ist der Wert eingestellt, springen Sie durch Drücken der Taste
<FUNCTION> oder <FUNCTION> + <↓> bzw. <↑> zur nächsten
Sequence-Funktion vor oder zurück!
+ Der zuletzt eingestellte und angezeigte Wert des Parameters
für die Verweilzeit wird automatisch übernommen!
Einstellung des Textparameters
im Schleifendurchlauf
ENTER
RESOL
Cursorposition
Auflösung des
numerischen Parameters
*
aus der Funktionsgruppe SEq kommend
CE/LOCAL
FUNCTION SAVE
RCL
Uset/Iset FUNCTION
MENÜ
SAVE
MENÜ
RCL
MENÜ
FUNCTION
MENÜ
Übernahme
der Einstellung
Abbruch
ohne Änderung