User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 25
4.7 Bedienmenü über die Taste FUNCTION
Das Menü FUNCTION stellt folgende Funktionen zur Parametrierung
des KONSTANTERs zur Verfügung:
Funktionsgruppe Funktion Parameter (numerischer / Text-)
n Setup
SEt OCP TP: oFF / on
Pon TP: rSt / SbY / rcL
UI
−
−
TP: oFF / on / rSt
rnd TP: 0 / -1 / -2
n analoge Schnittstelle
AnIF trG TP: oFF / out / rcL / SEq / LLO / UI
−
−
n Sequence-Funktion
SEq* tSEt NP: xx.xx
tdEF NP: xx.xx
Strt NP: xxx (11 ... 252)
StoP NP: xxx (12... 253)
reP NP: xxx (cont. oder 1 ... 255)
SEq** TP: Go, Strt, StoP, hold, StEP, cont
* Menüfunktion Sequence: wird im linken Display eingeblendet, im rechten Display keine Anzeige
** Parameterwahl zur Sequencesteuerung: wird im linken Display eingeblendet, im rechten Display
erscheint angewählter Parameter
n Interface-Konfiguration
bUS Addr NP: 0 / 1 / ... / 13 /... / 30 / (UNL)
bAUd NP: 50 / 75 / 150 / 200 / ... / 4800 /
9600 / 19200
dbit NP: 7 / 8
Pbit TP: nonE / ZEro / EVEn / odd / onE
Sbit NP: 1 / 2
NP: numerischer Parameter
• Kann als vorgegebener Wert oder als Wert innerhalb eines
Intervalls mit der entsprechenden Auflösung gewählt werden.
• Einstellen der Auflösung (Dezimalstelle) durch Drücken der
Taste <RESOL>.
• Einstellung des Wertes mit der Taste <↑> bzw. <↓>
• Angezeigter Wert = eingestellter Wert.
TP: Textparameter
• Auswählen des Parameters mit der Taste <↑> bzw. <↓>
• Eingestellten Wert durch Drücken von <ENTER> quittieren.
Einstellung
+ Drücken Sie die Taste <FUNCTION> auf der Frontseite des
KONSTANTERs!
Wurde nach Einschalten des Gerätes noch keine Einstellung im
Menü FUNCTION durchgeführt, erfolgt der Sprung nach Drücken der
Taste <FUNCTION> immer auf die Funktionsgruppe ”SEt“.
Wurden bereits Einstellungen im Menü FUNCTION durchgeführt
erfolgt der Sprung automatisch auf die zuletzt bearbeitete Funkti-
onsgruppe oder Funktion.
• Einsprung in zuletzt bearbeitete Funktion:
+ Wollen Sie eine Funktion unter der aktuellen Funktionsgruppe
einstellen, wählen Sie diese durch Drücken der Taste <FUNC-
TION> an. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem
jeweiligen Abschnitt in diesem Kapitel!
+
Wollen Sie eine Funktion unter einer anderen Funktionsgruppe ein-
stellen, müssen Sie erst durch Drücken der Taste
<CE/LOCAL>
ins
Menü der Funktionsgruppen
zurückspringen!
• Funktionsmenü ganz verlassen:
+ Drücken Sie die Taste <CE/LOCAL> nocheinmal!
! Rückkehr zur Anzeige von Uout und Iout.
Bild 4.7 a Weg ins Untermenü der Funktionen
+ Befinden Sie sich im Menü der Funktionsgruppen, können Sie
folgende Funktionsgruppen abrufen:
+ Wird im linken Display nicht sofort die gewünschte Funk-tions-
gruppe angezeigt, drücken Sie sooft wiederholt auf die Taste
<FUNCTION>, bis im linken Display der Name der gewünschten
Funktionsgruppe erscheint (im Beispiel SEt)!
•
Vorwärtsanwahl
der Funktionsgruppen in diesem Menü durch:
+ Wiederholtes Drücken der Taste <FUNCTION> oder
+ permanentes Drücken der Taste <FUNCTION> und gleichzeitig
wiederholtes Drücken der Taste <↓>.
• Rückwärtsanwahl der Funktionsgruppen dieses Menüs durch:
+ Permanentes Drücken der Taste <FUNCTION> und gleichzeitig
wiederholtes Drücken der Taste <↑>.
•
Einsprung in die Funktionen der gewählten Funktionsgruppe:
+ Durch Drücken der <ENTER>-Taste.
Bild 4.7 b Wechsel zwischen den einzelnen Funktionsgruppen
ANMERKUNG
Die Reihenfolge, in der die Befehle in den folgenden Abschnitten erklärt werden,
entspricht deren Anordnung bei der manuellen Bedienung des SSP-KONSTAN-
TERs. Damit soll Ihnen ohne viel Blättern die möglichst flüssige Einstellung der
Gerätefunktionen und Parameter erleichtert werden!
FUNCTION
FUNCTION
ENTER
FUNCTION
+
Sprung auf
zuletzt bearbeitete
Funktionsgruppe
Sprung auf
zuletzt bearbeitete
Funktion
z.B.
z.B.
z.B.
*
CE/LOCAL
FUNCTION
FUNCTION
FUNCTION
+
FUNCTION
+
FUNCTION
+