User manual
GOSSEN METRAWATT GMBH 31
– Werden mehrere Statistiken angefordert, so wird nach jeder Statistik statt des <CR> ein ';' als
Delimiter gesendet.
– die letzte Statistik in einer Antwort endet mit $CS<CR>
– innerhalb einer Statistik (einer Klasse) werden die Daten durch Delimiter ';' voneinander getrennt.
Liegen keine Daten vor, entfallen diese in der Aussendung, die Delimiter bleiben jedoch als Platz-
halter bestehen.
Beispiel:
STA0?A;C;D
Antwort: 103; 100; 0; 0; 2; 1.9; 0; 0; 0; 0; 0; 2; 1.9; Klasse A; 11; $CHECKSUMME;
; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; Klasse C; 01$CHECKSUMME;
1; 100; 0; 0; 1; 100; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 1; 100; Klasse D; 12$CHECKSUMME<CR>
Die Zeilenumbrüche und Leertasten in den Antwortsendungen der Beispiele dienen
nur der übersichtlicheren Darstellung, diese werden nicht mitgesendet.
Auslesen von Namen und Kennbyte
Sollen nur Name und Kennbyte bestimmter Klassen gesendet werden, muss der Befehl durch die
gewünschte Klasse ergänzt werden. Wird keine Klasse angegeben, so werden sequentiell Name und
Kennbyte von allen acht Klassen gesendet.
CLAx?<A><;><B><;><C><;><D><;><E><;><F><;><G><;><H>
Das Kennbyte setzt sich wie folgt zusammen:
0000$0001b: erster Fehler; noch nichts gespeichert
0000$0010b: alle Fehler; noch nichts gespeichert
0001$00XXb: ..... Fehler; etwas gespeichert
100X$00XXb: ..... Fehler; ........ gespeichert; zur Zeit aktiv!
Beispiel:
CLA?A;C;D
Antwort: Klasse A; 11; $CHECKSUMME; Klasse C; 01$CHECKSUMME;
Klasse D; 92$CHECKSUMME<CR>










