User manual

22 GOSSEN METRAWATT GMBH
9 Übertragen von Daten über die RS232-Schnittstelle
Über die RS232-Schnittstelle können gespeicherte Protokolle, Messwerte des Funktionstests sowie
statistische Daten auf einen PC übertragen werden.
! Schließen Sie dazu über ein Schnittstellenkabel den PC an der RS232-Anschlussbuchse (4) des
PSI-Moduls an. Das PSI-Modul darf dabei nicht aktiv sein!
Achtung!
Eine Datenübertragung über die RS232-Schnittstelle auf einen PC ist nicht möglich,
wenn das PSI-Modul zur Eingabe von Daten (für Kopf- und Fußzeilen, für Texte zum
Protokoll und zum Stellen der Uhr) aktiv ist!
Hinweis
Für die Datenerfassung und -verwaltung sowie zur Protokollerstellung mit dem PC
stehen die Softwarepakete PC.doc-WORD, PC.doc-ACCESS und PS3 zur Verfügung.
Hinweis
Die Datenübertragung vom PSI-Modul zum PC ist auch möglich, wenn das PSI-Modul
am SECUTEST nicht angeschlossen ist und auf Batteriebetrieb geschaltet wurde (siehe
Kapitel 8, Seite 21).
9.1 Schnittstellendefinition und -protokoll
Die Schnittstelle des SECUTEST PSI entspricht der RS232-Norm.
Technische Daten:
Baudrate 9600 Baud fest Zeichenlänge 8 Bit
Parität keine Stopbit 1
Datenprotokoll nach DIN 19 244,
X_ON / X_OFF-Protokoll
Die Verarbeitung der Schnittstelleninformation erfolgt über eine Interruptsteuerung, hierdurch ist das
PSI-Modul ständig empfangsbereit. Zusätzlich wird das Zeichen <CR>=0D
H
verwendet, um das
Ende einer Meldung zu signalisieren. Sollen Hex-Zahlen übertragen werden, so sind diese in zwei
ASCII-HEX-BCD-Zeichen zu konvertieren. Das Zeichen '_' (=178
D
=B2
H
) wird also als 'B2' darge-
stellt.
Steuerzeichen:
^D Echo einschalten (sinnvoll für Terminalbetrieb*)
^F Echo ausschalten (für Fernsteuerung durch Ablaufprogramm**)
^S / ^Q SW-Handshake
CR Befehlsabschluss
LF wird ignoriert (aber als Zeilenabschluss gesendet)
* Befehlseingabe über ein Terminalprogramm eines externen PCs
** Steuerung durch externen PC z.B. mit der Software PC.doc-WORD, PC.doc-ACCESS oder PS3
!