User manual
E-Clip 1 / E-Clip 2 Zangenstromwandler
2
Inhalt
1. WARNUNGEN..........................................................................................................2
2. BESCHREIBUNG DER ZANGENSTROMWANDLER.............................................3
3. WARTUNG ...............................................................................................................3
3.1. INSPEKTION .............................................................................................................3
3.2. REINIGUNG ..............................................................................................................4
3.3. REPARATUR UND KALIBRIERUNG ...............................................................................4
4. FUNKTION DER ZANGENSTROMWANDLER .......................................................4
4.1. ERSATZSCHALTBILD DER ZANGENSTROMWANDLER .....................................................4
4.2. TYPISCHE ANWENDUNGEN ........................................................................................5
5. TECHNISCHE DATEN .............................................................................................6
5.1. MEHRZWECK-ZANGENSTROMWANDLER MIT STROMAUSGANG ......................................6
5.2. EMPFINDLICHE ZANGENSTROMWANDLER MIT STROMAUSGANG .................................... 6
5.3. ALLGEMEIN (ALLE TYPEN) .........................................................................................7
1. Warnungen
Folgende Warnungen sind zu beachten, um ein hohes Maß an Bediensicherheit bei der
Benutzung der Zangenstromwandler zu gewährleisten:
♦ Zangenstromwandler nicht benutzen, wenn ein Schaden bemerkt wurde!
♦ Keine Knoten des Zangenstromwandlers mit Stromausgang (A 1018, A 1019) während
der Messung offen lassen, um Schäden und Stromschläge auf der Sekundärseite zu
vermeiden. Leiter nicht mit den Klemmbacken umfassen, solange die Zange nicht an
ein Messinstrument angeschlossen ist.
♦ Nur qualifizierte und befugte Personen dürfen Reparatureingriffe vornehmen.
♦ Alle allgemein bekannten Vorkehrungen sind zu beachten, um während des Umgangs
mit elektrischen Anlagen die Gefahr eines Stromschlags auszuschließen.
♦ Um Stromschläge zu verhindern, darf mit den Händen nicht über die
Sicherheitsbarriere hinweg gegriffen werden. Während der Messung dürfen nur die
Griffe berührt werden!
♦ Das Symbol auf dem Zangenstromwandler zeigt an, dass er möglicherweise an
nichtisolierten Leitern eingesetzt wird.
♦
Das Symbol
!
auf dem Zangenstromwandler zeigt die Möglichkeit
einer
lebensgefährlichen Situation an, wenn der Bediener die geforderten
Sicherheitsmaßnahmen ignoriert.
♦ Wenn der Zangenstromwandler nicht in Übereinstimmung mit diesem Handbuch
benutzt wird, kann der vorgesehene Schutz beeinträchtigt werden.








