User Manual
8
Messeingänge
Netzformen /
Anwendung
Klemmenbelegung
Vierleiter-
Drehstromnetz
ungleich-
belastet
Vierleiter-
Drehstromnetz
ungleich-
belastet,
Open-Y-
Schaltung
3 einpolig isolierte Spannungswandler im
Hochspannungsnetz
Niederspannungsnetz
2 einpolig isolierte Spannungswandler im
Hochspannungsnetz
L1
L2
L3
k l
K L
k l
K L
k l
K L
N
xxx
uuu
X
XX
UU U
5
11
8
2
1
3
4 6
7
9
L1
L2
L3
N
5
11
8
2
1
3
4 6
7
9
L1
L2
L3
k l
K L
k l
K L
k l
K L
N
5
11
8
2
1
3
4 6
7
9
L1
L2
L3
k l
K L
k l
K L
k l
K L
N
8
2
1
3
4 6
7
9
11
L1
L2
L3
k
l
K L
k
l
K L
k
l
K L
xx
uu
X
U
2
4
3
1
5
6
7 8
9
11
X
U
L
N
Bild 7. Beispiel eines Typenschildes.
0.25* c
0.25* c
0.25 c
0.25 c
0.25 c 0.25 c
P1
–115.47W
115.47W
–20mA
20mA
15+ 16–A
100V 2A 50Hz 3N~
P2
–115.47W
115.47W
–20mA
20mA
17+ 18–B
19+ 20–E 21+ 22–F
P>
311.77kW ON
Q>
34.64kvar ON
Ydel=min Ydel=min
23+ 24–G 25+ 26–H
P1>
115.47kW ON
I1>
2A ON
Ydel=min Ydel=min
6
7
8
9
10
SINEAX DME 424
Camille Bauer AG
CH - 5610 Wohlen
Switzerland
Ord: 123/45679/007/1
AC/DC 85-230 V
50/60 Hz 10 VA
IL1
IL2
IL3
1
4
7
3
6
9
UL
1
UL
2
UL
3
2
5
8
N 1
1
13
14
6. Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme überprüfen, ob die
Anschlussdaten des Messumformers mit
den Daten der Anlage übereinstimmen (siehe
Typenschild).
Danach kann der Messumformer durch Einschalten
der Hilfsenergie und der Messeingänge in Betrieb ge
-
nommen werden.
Messeingang
Eingangsspannung
Eingangsstrom
Nennfrequenz
Netzform
Messausgang
Ausgangssignal
Hilfsenergie
6 Hersteller
7 Fabrikations-Nummer
8 Prüf- und Konformitäts-
Kennzeichen
9 Klemmenbelegung
Eingangsgrössen und
Hilfsenergie
10 Klemmenbelegung
Ausgangsgrössen










