Instructions

3
METRACELL BT PRO GMC-I Messtechnik GmbH
2 Anwendung
2.1 Verwendungszweck / Bestimmungsgemäße Verwendung
Damit die Verfügbarkeit von stationären Batterieanlagen gesichert werden kann, sind wieder-
kehrende Prüfungen und gut organisierte Wartungen erforderlich.
Der METRACELL BT PRO ist ein multifunktionales Gerät zur Überprüfung von Batterien und
Batterie-Blöcken*. Mit ihm kann der aktuelle Zustand einer Batterie oder eines Blocks ermit-
telt und versteckte Fehler lokalisiert werden. Das Batterieprüfgerät wird bevorzugt zur Prü-
fung von Blöcken bzw. Batterien in stationären Batterieanlagen verwendet.
Das Gerät speichert die ermittelten Messwerte intern ab. Alle aufgenommenen Messwerte
können vor Ort eingesehen werden. Falls erforderlich, können einzelne Messwerte noch ein-
mal problemlos nachgemessen werden. Für die Sicherung und Auswertung der Messwerte
können die Daten in die zugehörige Software „BT PRO Manager“ übertragen werden. Alter-
nativ können sie als CSV-Datei auf einen externen Rechner transferiert werden.
Das Batterieprüfgerät ist ein tragbares Gerät, das während der Messungen in der Hand
gehalten werden kann.
Nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist die Sicherheit von Anwender und Gerät
gewährleistet.
Achtung!
!
Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung. Die ausführliche Bedienungsanlei-
tung finden Sie unter http://www.gossenmetrawatt.com.
2.2 Bestimmungswidrige Verwendung
Alle Verwendungen des Gerätes, die nicht in dieser Kurzbedienungsanleitung oder in der
Bedienungsanleitung des Gerätes beschrieben sind, sind bestimmungswidrig.
2.3 Haftung und Gewährleistung
GMC-I Messtechnik GmbH übernimmt keine Haftung bei Sach-, Personen- oder Folgeschä-
den, die durch unsachgemäße oder fehlerhafte Anwendung des Produktes, insbesondere
durch Nichtbeachtung der Produktdokumentation, entstehen. Zudem entfallen in diesem Fall
sämtliche Gewährleistungsansprüche.
2.4 Öffnen / Reparaturen
Das Gerät darf nur durch autorisierte Fachkräfte geöffnet werden, damit der einwandfreie
und sichere Betrieb gewährleistet ist und die Garantie erhalten bleibt. Auch Originalersatz-
teile dürfen nur durch autorisierte Fachkräfte eingebaut werden.
Eigenmächtige konstruktive Änderungen am Gerät sind verboten.
Falls feststellbar ist, dass das Batterieprüfgerät durch nicht autorisiertes Personal geöffnet
wurde, werden keinerlei Gewährleistungsansprüche betreffend Personensicherheit, Messge-
nauigkeit, Konformität mit den geltenden Schutzmaßnahmen oder jegliche Folgeschäden
durch den Hersteller gewährt.
*
Bei einem Block handelt es sich um die kleinste Einheit in einer Anlage. Bei einem Verbund aus mehreren Blöcken
spricht man von einer Batterie.