Instructions

2
GMC-I Messtechnik GmbH METRACELL BT PRO
Das Stecken der Messleitungen und des Netzteils muss leichtgängig erfolgen.
Schließen Sie die Masseleitung vor der spannungsführenden Leitung an und klemmen
Sie die spannungsführende Leitung vor der Masseleitung ab.
Prüfen Sie den Durchgang der Messleitungen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch falsch angeschlossene Messleitungen.
Achten Sie auf eine angemessene Kontaktierung der Krokodilklemmen, Prüfspitzen und
Kelvin-Sonden.
Bewegen Sie die Kelvin-Sonden nicht während eines Messvorgangs und nehmen Sie die
Kelvin-Sonden während eines Messvorgangs nicht ab.
Aufgrund der Testströme kann es ansonsten zu unerwünschter Funkenbildung kommen.
Entfernen oder bewegen Sie die Krokodilklemmen, Prüfspitzen oder Kelvin-Sonden erst,
nachdem der Messvorgang abgeschlossen ist. Warten Sie hierzu die akustische Quittie-
rung ab.
Vermeiden Sie den gleichzeitigen Kontakt von Batterie und Rahmengestell oder Hard-
ware, die möglicherweise geerdet sind.
Das Batterieprüfgerät ist mit einem Transpondermodul ausgerüstet. Informieren Sie sich,
ob die verwendete Frequenz von 125 kHz in Ihrem Land benutzt werden darf.
Das Batterieprüfgerät ist mit einem Bluetooth®-Modul ausgerüstet. Informieren Sie sich,
ob die verwendete Frequenz von 2,402 bis 2,480 GHz in Ihrem Land benutzt werden
darf.
Der Eingang der Messbuchse P+ ist mit einer Schmelzsicherung abgesichert. Setzen Sie
das Gerät nur mit einwandfreier Sicherung ein.
Eine defekte Sicherung darf nur durch den Reparaturservice ausgetauscht werden.
Das Gerät funktioniert nur mit eingelegten Akkus.
Das Akku-Ladegerät darf nur an ein Versorgungsnetz (TN oder TT) mit max. 230/400 V
angeschlossen werden, welches den geltenden Sicherheitsbestimmungen (z. B. IEC
60346, VDE 0100) entspricht und mit einem maximalen Nennstrom von 16 A abgesi-
chert ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht, während die internen Akkus aufgeladen werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Akkufachdeckel entfernt wurde.
Anderenfalls kann es zum Berühren gefährlicher Spannungen kommen.
Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer Messdaten.