Instructions
12
GMC-I Messtechnik GmbH METRACELL BT PRO
2. Drücken Sie die Taste OK.
Die Anzeige im Display erlischt. Das Gerät ist ausgeschaltet.
Hinweis!
Das Batterieprüfgerät kann auch über die Taste Funktion ausgeschaltet werden. Dazu
müssen Sie die Taste ca. 10 s lang drücken.
Schalten Sie das Gerät jedoch bevorzugt über die Funktion Ausschalten aus.
4.4 Erste Schritte
Nach dem Einschalten des Geräts (11) befinden Sie sich im Hauptmenü. Das Hauptmenü
ist das zentrale Menü von dem aus Sie alle weiteren hierarchisch untergeordneten Menüs
und Funktionen aufrufen können. Über die Tasten ▼▲ können Sie alle verfügbaren Funktio-
nen anwählen:
Mit dem Batterieprüfgerät können verschiedene Messungen durchgeführt werden:
Funktion Beschreibung
MESSUNG Verfügbare Messfunktionen.
DATEN Funktionen der Datenverwaltung.
EINSTELLUNGEN Parameter-Einstellungen für System, Messungen und Datentransfer.
INFO Informationen zur Firmware-Version, Batterie-Ladezustand und Spei-
cherbelegung.
AUSSCHALTEN Ausschalten des Batterietesters.
Messung Beschreibung
MULTIMETER DC- und AC-Spannungsmessungen ohne Speicherung der Messwerte.
LADEERHALTUNG Wiederkehrende Messung der Blockspannungen.
Diese Messung dient z. B. in einer USV-Anlage der vierteljährlichen Auf-
zeichnung der Ladeerhaltungsspannung.
ENTLADUNG In kurzen Zeitabständen mehrmalige Messung der Spannungen der Blö-
cke während einer Entladung.
LADUNG In kurzen Zeitabständen mehrmalige Messung der Spannungen der Blö-
cke während einer Ladung.
WIDERSTAND Wiederkehrende Messung der Innenwiderstände der Blöcke.
TEMPERATUR Messung der Blocktemperatur mit IR-Temperatursensor.
VERBINDER Messung des Spannungsabfalls zur Ermittlung der Verbinderverluste
zwischen den Blöcken.
INTERVAL U Messung der Spannung einer Batterie in frei definierbaren Zeitintervallen
(Spannungsverlauf).
INTERVAL U + I Messung der Spannung und des Stroms einer Batterie in frei definierba-
ren Zeitintervallen (Spannungs- und Stromverlauf).
Beispiel: Aufzeichnung des Entladestroms während einer Entladung.