Instructions

10
GMC-I Messtechnik GmbH METRACELL BT PRO
4 Inbetriebnahme
In dieser Kurzbedienungsanleitung werden nur die Inbetriebnahme des Geräts und die ers-
ten Schritte erläutert. Eine vollständige Beschreibung aller Funktionen und Einstellungen ent-
nehmen Sie der Bedienungsanleitung (verfügbar unter http://www.gossenmetrawatt.com).
1. Stromversorgung herstellen 10.
2. Tragegurt anbringen (optional)
11.
3. Gerät einschalten
11.
4. Erste Schritte 12.
4.1 Stromversorgung herstellen
Das Batterieprüfgerät wird mit NiMH-Akkus betrieben. Es werden vorgeladene Akkus sepa-
rat mitgeliefert. Diese müssen Sie vor dem ersten Gebrauch einsetzen.
Achtung!
!
Verletzungsgefahr durch berühren gefährlicher Spannungen.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn der Akkufachdeckel eingesetzt und fest ver-
schraubt ist.
Benötigtes Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher
Das Batterieprüfgerät ist ausgeschaltet.
Alle Messleitungen und sämtliches Zubehör sind vom Gerät entfernt.
1. Entfernen Sie die Schutzhülle vom Gerät: Drücken Sie an der vorderen Unterseite gegen
die Schutzhülle und schieben Sie sie nach hinten vom Gerät herunter. Sobald der untere
Geräteteil frei liegt, ziehen Sie das Gerät vollständig aus der Schutzhülle
2. Legen Sie das Gerät mit der Front nach unten auf eine stabile Oberfläche.
3. Lösen und entfernen Sie die Schraube des Akkufachdeckels.
4. Entriegeln und entfernen Sie die Akkufachabdeckung.
5. Setzen Sie die 4 mitgelieferten Akkus entsprechend den angegebenen Polaritätssymbo-
len in das Akkufach ein.
Achtung!
!
Es dürfen nur die mitgelieferten oder die in den technischen Daten (8) spezifierten
Akkus eingesetzt und verwendet werden.
6. Setzen Sie den Akkufachdeckel auf das Akkufach und drücken Sie auf ihn bis er hörbar
einrastet.
7. Schrauben Sie den Akkufachdeckel mit der Schraube wieder fest.
8. Ziehen Sie die Schutzhülle wieder über das Gerät: Beachten Sie die Aussparungen für
die Frontseite und Anschlüsse. Schieben Sie das Gerät mit der Oberseite zuerst soweit
es geht in die Schutzhülle. Drücken Sie anschließend auf die vordere Unterseite, bis das
Gerät wieder in der Schutzhülle sitzt.
Die Akkus sind eingesetzt. Das Gerät kann verwendet werden.