Operation Manual

42
Störung: Ursache bzw. Beseitigung der Störung
Die Taste D blinkt: Zu häufiges Öffnen bzw. zu lange geöffnete Gerätetür.
Mangelhaft geschlossene Gerätetür (Fremdkörper in der
Tür, hängende Tür, beschädigte Dichtung,...).
Länger andauernder Stromausfall.
Einlagerung einer zu großen Menge von Lebensmitteln.
Erschwertes Öffnen der
Gerätetür:
• Wenn Sie die gerade oder vor kurzem geschlossene Tür des
Gefrierschranks erneut öffnen möchten, kann es passieren,
dass das Öffnen der Tür erschwert ist. Beim Öffnen der
Tür entweicht nämlich etwas kalte Luft aus dem Gerät, die
durch die warme Luft aus der Umgebung ersetzt wird.
Beim Abkühlen dieser Luft entsteht ein Unterdruck, was die
Ursache für das erschwerte Öffnen der Tür ist. Nach einigen
Minuten normalisiert sich der Zustand und die Tür kann
wieder mühelos geöffnet werden.
Die LED Beleuchtung
funktioniert nicht:
Falls die LED-Beleuchtung nicht funktioniert, rufen Sie
den Kundendienst an.
• Versuchen Sie nicht, die LED-Beleuchtung selbst zu reparieren,
weil Sie in Kontakt mit Hochspannung geraten können!
Zu hohe Temperatur im
Gefrierteil:
Stellen Sie den Schieber (hinter dem Obst/Gemüse-
Behälter) ein, indem Sie den Knopf drücken und ihn auf
die Position 1 schieben (nur bei einigen Modellen).
Zu hohe Temperatur im
Kühlteil:
Stellen Sie den Schieber (hinter dem Obst/Gemüse-
Behälter) ein, indem Sie den Knopf drücken und ihn auf
die Position 3 schieben (nur bei einigen Modellen).
Wenn keine der obigen Ursachen zutrifft und Sie die Störung nicht selbst beheben können,
treten Sie mit dem nächstgelegenen Kundendienst in Verbindung und geben Sie ihm die Daten
(Gerätetyp, Modell, Seriennummer) vom Typenschild bekannt, das sich im Geräteinneren befindet.
499300