Operation Manual
342066
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Drehknebel A in
Richtung „max“ drehen.
Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn sich die Position der
Einkerbung auf dem Drehknebel bei der Markierung
befi ndet.
(das Gerät steht noch immer unter elektrischer Spannung).
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur des Kühlschranks mit
dem Drehknebel A innerhalb des Bereichs min. bis max. ein.
• Die empfohlene Einstellung des Thermostatknebels ist „eco“.
• Wenn die Temperatur der Umgebung, in welcher das Gerät
aufgestellt ist, niedriger ist als 16° C oder die Menge der
gefrorenen Lebensmittel im Gefriergerät geringer ist als 10
kg, empfehlen wir, den Thermostatknebel auf die Position
Max. zu stellen. Der Ventilator soll ausgeschaltet sein. Dies ist
zur Gewährleistung einer geeignet niedrigen Temperatur im
Gefriergerät notwendig, welche eine langfristige Lagerung von
gefrorenen Lebensmitteln gewährleistet.
• Bei höheren Raumtemperaturen als den üblichen, empfehlen
wir, den Intensivbetrieb des Ventilators durch Drücken der
Taste C zu aktivieren.
• Die Anzeige auf dem digitalen Display blinkt während der
Einstellung, ein akustisches Signal weist auf jede Änderung
der eingestellten Temperatur hin. Wenn das Blinken aufhört,
wird die letzte Einstellung gespeichert.
• Beim Einschalten des Geräts blinkt die digitale Anzeige G
einige Sekunden lang und zeigt den eingestellten Wert an.
Dann erscheint der tatsächliche bzw. maximale Wert, welcher
so lange angezeigt wird, bis sich die Temperatur im Kühlraum
entsprechend gesenkt hat.
• Durch Betätigung der Taste C wird der Intensivbetrieb des
Ventilators eingeschaltet (das Indikatorlämpchen D leuchtet).
Diese Funktion wird zur Verringerung der Taubildung an den
Innenfl ächen, Vermeidung von Temperaturunterschieden
zwischen den einzelnen Kühlzonen und bei höheren
Umgebungstemperaturen verwendet. Der Ventilator ist nur bei
geschlossener Kühlschranktür in Betrieb.
Ein-/Ausschalten des
Geräts
Auswahl der Temperatur
im Kühlschrank
Einschalten des
Intensivbetriebs
des Ventilators (nur bei
der Bedieneinheit 1)
C
D
Ein-/Ausschalten des
Geräts
11