Operation Manual

Gebrauchsanweisung
10
Darauf die Unterlegscheibe und obere Tür
aufstecken.
Schrauben Sie das obere Scharnier zu und
bedecken Sie es mit der Blende.
Schrauben Sie die Türgriffe ab und verstellen
Sie sie an die andere Seite (gilt nicht für den
Waagerecht angebrachten Türgriff).
Werden die Befestigungsschrauben mit einem
Deckel bedeckt, so sollen Sie diesen vorher
abnehmen.
Verschließen Sie die Löcher, die nach dem
Anschlagwechsel an den vorherigen Stellen
geblieben sind, mit den Stöpseln.
Schließlich überprüfen Sie das Anlegen der
Magnetdichtungen (die Dichtung darf nicht
gequetscht sein und muß überall gut
abdichten).
Im Falle, dass sie falsch liegt, muß sie
herausgenommen und um 180° umgedreht
werden.
Da die Dichtung nicht am Gehäuse des Geräts
anliegt, erwärmen Sie diese aus einer
entsprechenden Entfernung (z.B. mit einem
Haartrockner) und dehnen Sie sie sanft auf die
richtige Größe aus.
1 Blende des oberen Scharniers
2 Oberes Scharnier
3 Mittleres Scharnier
4 Unterlegscheibe
5 Unteres Scharnier mit dem Füßchen
6 Unterlegscheibe
7 Füßchen
8 Türgriff
9 Türlager
10 Verschlusskappe
Gerät mit Abdeckung
Bei Bedarf kann der Türanschlag auf andere
Seite umgestellt werden.
Schrauben Sie das untere Scharnier samt Fuß
ab und hängen Sie die untere Tür aus.
Schrauben Sie darauf noch das mittlere Scharnier
ab und hängen Sie die obere Tür aus.
Lösen Se den zweiten Fuß und schrauben Sie
ihn an die Stelle, an welcher vorher das
Scharnier mit Fuß befestigt war.
Lösen Sie die Verschlusskappe, welche als
oberes Scharniers fungiert, und schrauben Sie
sie auf die andere Seite des Geräts.
Stecken Sie an beiden Türen auf der Stelle des
Türlagers die Verschlusskappe ein und
umgekehrt.
Stecken Sie auf die Verschlusskappe, die als
oberes Scharnier fungiert, die obere Tür auf.
Drehen Sie das mittlere Scharnier um 180 Grad
und schrauben Sie es auf der Gegenseite des
Geräts an.
Stecken Sie die untere Tür auf das mittlere
Scharnier auf.
Schrauben Sie das untere Scharnier mit Fuß
auf die gegenüberliegende Seite.
Schrauben Sie die Türgriffe ab und verstellen
Sie sie an die andere Seite (gilt nicht für den
Waagerecht angebrachten Türgriff).
Werden die Befestigungsschrauben mit einem
Deckel bedeckt, so sollen Sie diesen vorher
abnehmen.
Verschließen Sie die Löcher, die nach dem
Anschlagwechsel an den vorherigen Stellen
geblieben sind, mit den Stöpseln.
Schließlich überprüfen Sie das Anlegen der
Magnetdichtungen (die Dichtung darf nicht
gequetscht sein und m überall gut abdichten).
Im Falle, dass sie falsch liegt, muß sie
herausgenommen und um 180° umgedreht
werden.
Da die Dichtung nicht am Gehäuse des Geräts
anliegt, erwärmen Sie diese aus einer
entsprechenden Entfernung (z.B. mit einem
Haartrockner) und dehnen Sie sie sanft auf die
richtige Größe aus