Operation Manual
264450
Sie brauchen den Kühlschrank nicht abzutauen, weil das Eis an
der Rückwand automatisch abgetaut wird.
Das während des Betriebs des Kompressors am Rand
entstandene Eis taut während des Stillstands des Kompressors
ab. Das Tauwasser fl ießt in Form von Tropfen durch die Öffnung
in der Rückwand des Geräts in einen Behälter über dem
Kompressor, wo es verdampft.
Falls sich an der Rückwand des Kühlschranks eine übermäßig
dicke Eisschicht (3-5 mm) bilden sollte, schalten Sie den
Kühlschrank aus und tauen Sie ihn manuell ab.
• Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn sich eine ungefähr
3-5 mm dicke Eisschicht gebildet hat.
• Aktivieren Sie 24 Stunden vor dem Abtauen des Geräts
die Funktion „Intensivgefrieren“, damit die Lebensmittel
zusätzlich abgekühlt werden (siehe Kapitel „Einfrieren von
Lebensmitteln“).
Nehmen Sie nach Ablauf dieser Zeit die gefrorenen Lebensmittel
aus dem Gefrierschrank und sichern Sie sie vor dem Abtauen.
• Schalten Sie das Gerät aus – drehen Sie den
Thermostatknebel A (und B) auf die Position
und ziehen
Sie das Anschlusskabel aus der Steckdose heraus.
• Ziehen Sie die Abfl ussrinne am unteren Ende des
Gefrierschranks heraus und stellen Sie ein Gefäß auf den
Boden, in welches das Tauwasser abfl ießen kann.
• Tauen Sie das Gerät auf keinen Fall mit elektrischen Geräten
(Haartrockner, u.Ä.) ab!
• Verwenden Sie beim Abtauen keine Enteisungsmittel,
da diese die Kunststoffteile beschädigen können bzw.
gesundheitsschädlich sind.
• Reinigen Sie den Innenraum des Geräts mit einem weichen
Tuch und wischen sie ihn dann trocken (siehe Kapitel
Reinigung und Pfl ege).
• Bevor Sie die Lebensmittel wieder in den Gefrierschrank
hineinlegen, schalten Sie ihn ein und drehen Sie den Knebel A
auf die gewünschte Position.
• Das Abtauen des NO FROST Gefriergeräts geschieht
automatisch. Der gelegentlich gebildete Reif verschwindet von
selbst.
Automatisches Abtauen
des Kühlschranks
Abtauen des klassischen
Gefriergeräts
Abtauen des NO FROST
Gefriergeräts
31
Abtauen des Geräts