Operation Manual
459923
Bei überhöhter Temperatur im Geräteinneren wird ein
akustischer Alarm (unterbrochener Ton) ausgelöst und die Taste
B blinkt.
• Sie können den akustischen Alarm mit der Taste B
ausschalten.
• Der akustische Alarm wird jede 24 Stunden ausgelöst,
wenn die Temperatur im Gerät nicht ausreichend niedrig ist
und Gefahr besteht, dass die Lebensmittel verderben. Der
akustische Alarm schaltet sich automatisch ab, wenn die
Temperatur im Kühlgerät soweit gesunken ist, dass keine
Gefahr mehr besteht, dass die Lebensmittel verderben.
• Beim ersten Einschalten des Geräts hat das Gerät eine
24-stündige Temperaturalarm-Verzögerung, weil es erst die
eingestellte Temperatur erreichen muss. Dadurch wird eine
unnötige Auslösung des Alarms vermieden.
Alarm bei geöffneter Gerätetür: Falls die Gerätetür länger als
zwei Minuten offen gelassen wird, ertönt ein akustischer Alarm
und die Taste B blinkt. Wenn die Tür geschlossen wird, schaltet
sich der Alarm aus, Sie können ihn aber auch durch Drücken der
Taste B ausschalten.
Schalten Sie die ECO Funktion durch Drücken der Taste G ein.
Das Gerät arbeitet unter optimalen Einstellungen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie die unbefugte
Bedienung des Geräts vermeiden möchten.
Die Funktion wird durch Drücken der Taste B (3 Sekunden lang)
auf dem Display E erscheint der Buchstabe L.
Damit werden alle Tasten gesperrt, außer der Taste B.
Sie können die Sicherheitssperre durch erneutes Drücken der
Taste B (drei Sekunden lang) ausschalten.
Alarm bei überhöhter
Temperatur
Eco Funktion
Sicherheitssperre
(Kindersperre)
18