Operating Instructions and Installation Instructions
380411
(Wählen Sie mit mehrfachem gleichzeitigen Drücken
der Sensortasten »-« und »+« (E) unter den aktiven
Einstellungen aus).
• Bei bestimmten Modellen können Sie die beiden linken
Kochzonen zu einer großen Kochzone kombinieren.
Dadurch können Sie auf die vergrößerte Kochzone einen
ovalen Bräter oder eine Grillplatte stellen.
Der Bräter muss so groß sein, dass er bei beiden
Kochzonen die Mitte überdeckt.
• Maximale Größe des Bräters: Länge: 40 cm, Breite bis 25
cm. Damit die Wärme optimal verteilt wird, empfehlen
wir Ihnen, Bräter mit einem möglichst dicken Boden zu
benutzen. Der Bräter wird sehr heiß, deswegen sollten
Sie sich vor Verbrennungen schützen.
• Achten Sie darauf, dass der Bräter nicht die
Bedienungstasten überdeckt.
Einschalten der Kombi-Kochzone
• Schalten Sie das Kochfeld durch Berühren der
Sensortaste Ein-/Aus (A) ein.
• Berühren Sie gleichzeitig beide Sensortasten für
die beiden linken Kochzonen (C). Auf dem Display
der linken hinteren Kochzone erscheint das Symbol
(umgekehrter Buchstabe U), was bedeutet, dass beide
Kochzonen zusammengeschaltet sind.
• Stellen Sie nun die gewünschte Kochstufe der Kombi-
Kochzone ein.
• Wenn Sie später die Kochstufe der Kombi-Kochzone
ändern möchten, berühren Sie die Sensortaste der linken
vorderen Kochzone.
Hinweis: Bei der Kombi-Kochzone funktioniert die
Ankochautomatik (P) nicht, es kann nur die maximale
Leistung 9 eingestellt werden.
Ausschalten der Kombi-Kochzone
• Berühren Sie gleichzeitig beide Sensortasten für
die linken Kochzonen; das Symbol (umgekehrter
Buchstabe U) und die Beheizung werden ausgeschaltet.
• Beide Kochzonen sind jetzt wieder unabhängig
voneinander in Betrieb.
Das Kochfeld ist mit Sensortasten zum
Überhitzungsschutz ausgerüstet. Im Falle von Überhitzung
schalten sich die Kochzonen oder das gesamte Kochfeld
vorübergehend automatisch ab.
Kochzone mit
Brückeheizkörper (nur
bei einigen Modellen)
Sicherheitsfunktionen
und Fehleranzeige
16