Operation Manual

8
ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DAS GASVERSORGUNGSNETZ
• Dieses Gerät ist gemäß den gültigen Vorschriften anzuschließen und darf nur in gut belüfteten Räumen verwendet
werden. Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, sollten Sie zuerst die Gebrauchsanleitung
aufmerksam durchlesen.
• Vergewissern Sie sich vor Aufstellung und Anschluss des Geräts, dass die örtlichen Anschlussbedingungen (Gasart
und Gasdruck) mit den Einstellungen Ihrer Kochmulde übereinstimmen.
Die Kategorien mit den entsprechenden Gasarten finden Sie in der Tabelle 1.
• Die Einstellung dieses Geräts ist auf dem Typenschild angegeben.
• Dieses Gerät ist zum Anschluss an einen Rauchfang (z.B. Schornstein) nicht geeignet.
Das Gerät muss gemäß den gültigen Vorschriften aufgestellt und angeschlossen werden. Besonderes Augenmerk gilt
der ausreichenden Ent- und Belüftung.
Anschluss
• Schließen Sie das Gerät an das Gasversorgungsnetz gemäß den gültigen
Vorschriften des lokalen Gasversorgungsunternehmens an.
• Die Kochmulde ist an der Unterseite mit einem Gasanschluss mit einem Gewinde
ISO7-1 R1/2 ausgerüstet.
• Dem Gerät sind auch ein Adapter für Flüssiggas und eine nichtmetallische
Dichtung beigelegt.
• Beim Anschließen müssen Sie das Winkelstück R 1/2 festhalten, damit es sich
nicht verdreht.
• Zum Abdichten der Anschlüsse sind nichtmetallische attestierte Dichtungen und
attestierte Dichtungsmittel zu verwenden.
• Die Dichtungen sind nur zum einmaligen Abdichten zu verwenden. Die
nichtmetallische Dichtung darf sich in der Dicke bis maximal 25% deformieren.
• Das Gerät darf nur mit einem attestierten Gasschlauch an das
Gasversorgungsnetz angeschlossen werden
• Der Schlauch muss frei beweglich sein.
Der Gasschlauch darf mit den beweglichen Teilen der Küchenelemente nicht in
Berührung kommen (z.B. Ablagefach), ebenso darf er den Boden der Kochmulde
nicht berühren.
Wenn in das Küchenelement unter der Kochmulde ein elektrischer Backofen
eingebaut ist, muss dieser mit einem Kühlventilator ausgerüstet sein.
Nach dem Anschluss der Gaskochmulde muss die Dichtheit der Verbindungen
überprüft werden.
Anschluss-Stück für den Anschluss an das Gasversorgungsnetz
A ISO7-1 R1/2 Anschluss-Stück
B Nichtmetallische Dichtung der Dicke 2 mm
C Adapter für Flüssiggas (vom Modell abhängig)