Operation Manual

11
Kochgeschirr
• Das richtige Kochgeschirr gewährleistet eine optimale Kochzeit und einen
niedrigen Gasverbrauch. Am wichtigsten ist der Durchmesser des Kochtopfes.
• Das Gas benötigt zum Brennen
Luft. Ist der Kochtopf zu groß,
bekommt der Brenner zu wenig
Luft; das Ergebnis ist ein
schlechterer Nutzeffekt der
Verbrennung.
Wichtige Hinweise zur
Glaskeramikplatte
• Die Kochzone erreicht schnell
die eingestellte Leistung bzw.
Heiztemperatur, wobei die
Umgebung der heißen Kochzone
relativ kühl bleibt.
• Die Glaskeramikplatte ist gegen
Temperaturänderungen
beständig.
• Die Glaskeramikplatte ist schlagfest. Sie können den Kochtopf auch grob auf die
Glaskeramikoberfläche aufstellen, ohne sie zu beschädigen.
• Verwenden Sie das Glaskeramikkochfeld nicht als Arbeitsfläche. Scharfe
Gegenstände können die Glaskeramikoberfläche zerkratzen.
• Die Zubereitung von Speisen in dünnen Aluminium- oder Kunststoffbehältern auf
heißen Kochzonen ist nicht gestattet. Keine Gegenstände aus Kunststoff oder
Alufolie auf die heiße Kochzone stellen.
• Ein Glaskeramikkochfeld, das Risse oder Sprünge aufweist, darf nicht benutzt
werden.
Falls ein scharfkantiger Gegenstand auf die Glaskeramikoberfläche fällt, kann es zu
einem Bruch der Glaskeramikplatte kommen. Die Folgen sind entweder sofort oder
erst nach einiger Zeit sichtbar. Falls im Glaskeramikkochfeld Risse oder Sprünge
auftreten, müssen Sie sofort die Stromversorgung zum Kochfeld unterbrechen.
• Falls auf die Glaskeramikplatte Zucker verschüttet oder eine stark gesüßte Speise
vergossen wird, müssen Sie das Glaskeramikkochfeld sofort sauber wischen.
• Flammenzungen,
die über den
Kochtopfrand eines
zu kleinen
Kochtopfes brennen,
können den Kochtopf
beschädigen. Auch
der Gasverbrauch ist
höher.
Brennertyp
Durchmesser des
Topfes
Hilfsbrenner (1,0 kW)
120 - 180 mm
Normalbrenner (1,75
kW)
180 - 220 mm
Starkbrenner (3,0
kW)
220 - 260 mm
Dreikranzbrenner
(3,8 kW)
220 - 300 mm
BEDIENUNG UND PFLEGE
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1. Gas-Kochzone vorne links
4. Gas-Kochzone vorne rechts
5. Gas-Kochzone hinten Mitte
6. Gas-Kochzone vorne Mitte
7. Bedienfeld