Operation Manual
21
KALTWASSERANSCHLUSS
Schließen Sie den Kaltwasserschlauch an der 3/4" (Zoll)-Verschraubung an und achten Sie darauf, dass er fest angezogen ist.
Falls die Wasserschläuche neu sind oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurden, lassen Sie das Wasser laufen, um sicher zu
stellen, dass das Wasser klar und sauber ist. Falls Sie dies nicht tun, kann der Wasserzulauf verstopfen und das Gerät beschädigt werden.
Aufstellung des Geräts
Stellen Sie das Gerät am gewünschten Ort auf. Die Rückseite sollte an der Wand dahinter und an den Seiten, entlang des Einbauschranks oder
der Wand, lehnen. Der Geschirrspüler ist rechts oder links mit Wasser- und Ablasschläuchen ausgestattet, was für die ordnungsgemäße
Installation berücksichtigt werden muss.
Überschüssiges Wasser aus den Schläuchen lassen
Falls sich der Abfluss mehr als 1000 mm über dem Boden befindet, kann überschüssiges Wasser nicht direkt aus den Schläuchen in den Abfluss
gelangen. Es ist erforderlich, überschüssiges Wasser aus den Schläuchen in eine Schüssel oder einen geeigneten Behälter unterhalb des
Ablusses laufen zu lassen.
Wasseraustritt
Schließen Sie den Ablassschlauch an. Der Ablassschlauch muss ordnungsgemäß angeschlossen sein, damit kein Wasser austreten kann.
Stellen Sie sicher, dass die Wasserzuleitung weder geknickt noch gequetscht ist.
Verlängerungsschlauch
Falls es erforderlich ist, Ihren Ablassschlauch zu verlängern, verwenden Sie einen ähnlichen Schlauch.
Dieser darf nicht länger als 4 Meter sein, anderenfalls könnte die Reinigungskraft der Geschirrspülmaschine beeinträchtigt werden.
Syphonanschluss
Stecken Sie den Ablassschlauch in ein Abflussrohr mit einem Mindestdurchmesser von 40mm oder haken Sie es Spülbeckenrand ein. Achten Sie
darauf, dass der Ablassschlauch weder geknickt noch gequetscht ist. Das Ende des Schlauchs darf nicht höher als 1000 mm sein.
Inbetriebnahme der Geschirrspülmaschine
Folgende Punkte müssen vor der Inbetriebnahme der Geschirrspülmaschine kontrolliert werden.
1. Die Geschirrspülmaschine ist ordnungsgemäß ausgerichtet und fixiert.
2. Das Einlassventil ist geöffnet.
3. Alle Zuleitungen sind dicht.
4. Die Kabel sind fest angeschlossen.
5. Der Strom ist eingeschaltet.
6. Der Zulauf-/Ablassschlauch ist nicht verknotet.
7. Sämtliches Verpackungsmaterial und alle Unterlagen wurden aus der Geschirrspülmaschine genommen.
Achtung: Bewahren Sie nach der Installation diese Bedienungsanleitung auf.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung ist sehr hilfreich.