Operating Instructions and Installation Instructions

21
495212
BETRIEBSARTEN UND
TABELLEN
Wenn Sie die Werte für eine Speise in der Tabelle nicht finden, verwenden Sie die Werte
für eine ähnliche Speise. Die Angaben gelten für das Braten auf einer Einschubebene.
Bei den Temperaturen ist immer ein niedriger und ein höherer Wert angegeben. Stellen
Sie zuerst die niedrigere Temperatur ein. Falls das Back-/Bratgut nicht genügend braun
wird, erhöhen Sie beim nächsten Mal die Temperatur.
Die angeführten Bratzeiten sind nur Richtwerte und können unter konkreten Bedingungen
variieren.
Das Sternchen * bedeutet, dass Sie den Backofen bei der gewählten Betriebsart vorheizen
sollten.
Heizen Sie den Ofen nur vor, wenn dies ausdrücklich im Rezept oder in den Tabellen in
dieser Gebrauchsanleitung angegeben ist. Beim Vorheizen des leeren Ofens wird viel
Energie verbraucht, deswegen können Sie, wenn Sie mehrere Arten von Backgut oder
Pizzas nacheinander backen, viel Energie sparen, weil der Backofen schon aufgeheizt ist.
Verwenden Sie nach Möglichkeit dunkle, schwarze, silikonbeschichtete oder emaillierte
Backbleche, weil sie die Wärme besonders gut leiten.
Wenn Sie Backpapier verwenden möchten, überprüfen Sie zuerst, ob es
temperaturbeständig ist. Wenn Sie mehrere Kuchen gleichzeitig backen oder größere
Fleischstücke braten, entsteht im Backofen eine größere Dampfmenge, die an der
Backofentür Kondenswasser bilden kann. Das ist eine natürliche Erscheinung, welche
die Funktion des Geräts nicht beeinflusst. Wischen Sie nach Beendigung des Back-/
Bratvorgangs die Innenseite der Gerätetür und das Sichtfenster mit einem Tuch trocken.
Ungefähr 10 Minuten vor dem Ende der Zubereitungszeit können Sie den Backofen
ausschalten und damit Energie sparen, indem Sie die Restwärme nutzen.
Lassen Sie heiße Speisen nicht im geschlossenen Backofen abkühlen, um die Bildung von
Kondenswasser zu vermeiden.