Operation Manual

22
478606
GERÄUSCHE UND URSACHEN BEIM BETRIEB DES
INDUKTIONSKOCHFELDES
Geräusche und Töne Ursache Abhilfe
Durch Induktion
verursachtes
Betriebsgeräusch
Die Induktionstechnologie ist auf
den Eigenschaften bestimmter
Metalle unter elektromagnetischem
Einfluss begründet. Dabei entstehen
sogenannte Wirbelströme, welche
die Moleküle zum Schwingen
bringen. Diese Schwingungen
(Vibrationen) werden in Wämre
umgewandelt, was in Abhängigkeit
von der Art des Metalls leise
Geräusche verursachen kann.
Diese Geräusche sind normal
und sind kein Anzeichen für
einen Defekt.
Summton wie im
Transformator
Dieser entsteht beim Kochen auf
großer Leistungsstufe. Der Grund
dafür kann in der Enerigemenge
liegen, die von der Kochzobe auf
den Kochtopf übertragen wird.
Dieses Geräusch
verschwindet oder wird leiser,
wenn Sie die Leistungsstufe
senken.
Vibrationen und
Geknister des
Kochtopfes
Diese Geräusch entsteht bei
Kochtöpfen, die aus geschichtetem
Material hergestellt sind.
Das Geräusch entsteht
durch Vibrationen der
Schichten der verschiedenen
Materialien des Kochtopfs.
Dieses Geräusch hängt vom
Kochtopf ab. Es kann in
Abhängigkeit von der Menge
und Art der Speise, die
gekocht wird, variieren.
Ventilatorgeräusche Zum ordnungsgemäßen Betrieb
der Induktionselektronik muss
diese bei einer kontrolierten
Temperatur arbeiten. Deswegen ist
die Kochzone mit einem Ventilator
ausgestattet, der in Abhängigkeit
von der gemessenen Temperatur
auf verschiedenen Leistungsstufen
arbeitet.
Der Ventilator kann noch in
Betrieb sein, nachdem Sie
die Kochzone ausgeschaltet
haben, falls die gemessene
Temperatur der Kochzone
weiterhin zu hoch ist.