Operation Manual

16
478606
Falls auf der heißen Glaskeramikkochfläche Zucker zerstreut
oder eine stark zuckerhaltige Speise vergossen wird, muss die
noch heiße Kochzone sofort abgewischt bzw. der Zucker mit
einem Schaber entfernt werden. Dadurch werden eventuelle
Beschädigungen der Glaskeramikoberfläche vermieden.
Verwenden Sie zur Reinigung der heißen Oberfläche keine
Reinigungsmittel, da dadurch die Oberfläche beschädigt werden
kann.
- Das Induktionskochfeld ist mit hoche zienten
Induktionskochzonen ausgestattet. Die Wärme entsteht direkt am
Kochtopfboden, wo sie benötigt wird, ohne Wärmeverluste über
die Glaskeramikoberfl äche. Dadurch ist der Energieverbrauch
wesentlich geringer als bei üblichen Kochzonen, die nach dem
Strahlungsprinzip arbeiten.
- Die Glaskeramik-Kochzone wird nicht direkt erhitzt, sondern
nur über die Rückwärme, die vom Kochtopf abgegeben wird.
Diese Wärme wird nach dem Abschalten der Kochzone als
„Restwärme“ angezeigt.
- Das Erhitzen des Kochtopfbodens* ermöglicht eine
Induktionsspule, die unter der Glaskeramikplatte eingebaut
ist. Die Induktionsspule erzeugt ein Magnetfeld, das im
(magnetisierbren) Kochtopfboden Wirbelströme erzeugt,
wodurch der Kochtopf erhitzt wird.
FUNKTION DES INDUKTIONSKOCHFELDS