Operation Manual

22
490603
ZEITFUNKTIONEN - BETRIEBSDAUER
Einstellung der Betriebsdauer
Bei dieser Betriebsart bestimmen Sie den Zeitraum, in dem der
Backofen in Betrieb sein soll.
Stellen Sie die gewünschte Betriebsdauer ein und bestätigen Sie die
Auswahl. Dementsprechend wird auch die Anzeige des Betriebsendes
angepasst.
Drücken Sie die START-Taste, um den Back-/Bratvorgang zu starten.
Auf dem Display werden alle ausgewählten Einstellungen angezeigt.
Sie können sämtliche Zeitfunktionen löschen, indem Sie die Zeit auf „0“
stellen.
Einstellung der Einschaltverzögerung
Bei diesem Programm stellen Sie die Betriebszeit ein und zu welchem
Zeitpunkt sich der Backofen ausschalten soll (Betriebsende).
Überprüfen Sie, ob die Uhr auf die genaue Tageszeit eingestellt ist.
Beispiel:
Aktuelle Zeit: 12:00
Betriebszeit: 2 Stunden
Ende des Back-/Bratvorgangs: 18:00 Uhr
Stellen Sie zuerst die BETRIEBSZEIT (2 Stunden) ein. Auf der
Anzeige erscheint automatisch die Summe der Tageszeit und der
Betriebsdauer des Backofens (14:00).
Stellen Sie noch das BETRIEBSENDE ein (18:00). Drücken Sie die
START-Taste, um den Back-/Bratvorgang zu starten. Die Uhr zählt
die Zeit bis zum Start des Back-/Bratvorgangs ab. Auf dem Display
erscheint die Mitteilung: „Programm mit Einschaltverzögerung.
Beginn um 16:00 Uhr.“
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich der Backofen automatisch aus. Es ertönt
ein kurzes akustisches Signal, das sich nach 1 Minute automatisch ausschaltet.
Nach einigen Minuten Inaktivität schaltet sich das Gerät in den „Standby“-Zustand um. Die
aktuelle Tageszeit wird angezeigt.
In den Grundbetriebsarten Professionell und
Automatik können Sie durch Drücken des
Symbols die Zeitfunktionen auswählen.