Operation Manual

20
490603
BETRIEBSARTEN (modellabhängig)
BETRIEB-
SART
BESCHREIBUNG
VOREINGESTELLTE
TEMPERATUR
(°C)
BETRIEBSARTEN
OBER- UND UNTERHITZE
Die im Ober- und Unterteil des Garraums eingebauten
Heizelemente strahlen die Hitze gleichmäßig in den Garraum. Das
Backen bzw. Braten ist nur auf einer Einschubebene möglich.
200
OBERHITZE
Die Wärme wird nur von dem an der Decke des Garraums
angebrachten Heizelement abgegeben. Diese Einstellung wird
verwendet, wenn Sie eine Seite besonders knusprig backen/braten
möchten.
150
UNTERHITZE
Die Wärme wird nur von dem an der Decke des Garraums
angebrachten Heizelement abgegeben. Diese Einstellung wird
verwendet, wenn Sie eine Seite besonders knusprig backen/braten
möchten.
160
GRILL
In Betrieb ist nur das Infrarot-Heizelement, das zum
Großflächengrill gehört.
Diese Betriebsart ist zum Grillen von kleineren Mengen belegter
Brote, Würste und zum Anbacken von Toasts geeignet.
240
GROSSFLÄCHENGRILL
Die Hitze wird vom oberen Heizelement und vom Infrarot-
Heizelement ausgestrahlt. Die Hitze wird direkt vom Infrarot-
Heizelement ausgestrahlt, das an der Decke des Garraums
angebracht ist. Zur Steigerung der Heizleistung ist gleichzeitig auch
die Oberhitze eingeschaltet.
Diese Betriebsart ist zum Grillen von kleineren Mengen belegter
Brote, Würste und zum Anbacken von Toasts geeignet.
240
GRILL MIT GEBLÄSE
Gleichzeitig sind das Infrarot-Heizelement und das Gebläse in
Betrieb. Diese Betriebsart ist besonders zum Grillen von Fleisch
und zum Braten von größeren Fleischstücken oder Geflügel auf
einer Einschubebene geeignet. Sie ist auch zum Gratinieren und
Überbacken geeignet.
170
HEISSLUFT MIT UNTERHITZE
Die Unterhitze und der Ringheizkörper mit Gebläse sind in Betrieb.
Diese Betriebsart wird zum Backen von Pizzas, feuchten Kuchen,
Obsttorten, Hefe- und Mürbeteig verwendet.
200
3D HEISSLUFT
Gleichzeitig sind der Ringheizkörper und das Gebläse in Betrieb.
Das Gebläse an der Rückwand des Garraums sorgt für ständiges
Kreisen der heißen Luft um das Brat-/Backgut. Diese Betriebsart
ist besonders zum Braten/Backen auf mehreren Einschubebenen
geeignet.
180
EKO (ÖKO) BACKEN/BRATEN
1)
Optimiert den Energieverbrauch während des Back-/
Bratvorgangs.
Diese Funktion wird zum Braten und Backen verwendet.
180
UNTERHITZE MIT GEBLÄSE
Diese Betriebsart ist zum Backen von niedrigem Backgut und
Einkochen von Obst und Gemüse geeignet.
180