Operation Manual

13
Nach dem Erwärmen von Kindernahrung in
der Babyflasche, sollten Sie das Fläschchen
gut schütteln und die Temperatur überprüfen,
bevor Sie das Kind füttern, damit es nicht zu
Verbrühungen kommt.
Eier mit Schale dürfen nicht im Mikrowellen-
herd erwärmt werden, da sie unter Umstän-
den explodieren können, selbst nachdem das
Aufwärmen abgeschlossen ist.
Schalten Sie bei Rauchentwicklung das Mik-
rowellengerät sofort aus bzw. ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose heraus und lassen
Sie die Gerätetür zum Ersticken der Flammen
geschlossen.
Beim Herausnehmen des Behälters aus dem
Garraum immer wärmeisolierende Küchen-
handschuhe tragen. Manche Behälter können
die Wärme der Speise absorbieren und sich
stark erwärmen.
Verwenden Sie im Mikrowellenherd nur
mikrowellengeeignetes Geschirr. Behältnisse
aus Stahl, oder Geschirr mit goldenen oder
silbernen Verzierungen sind nicht mikrowel-
lengeeignet!
Bewahren Sie im Garraum kein Zubehör auf,
wenn der Mikrowellenherd nicht in Betrieb ist.
Den Mikrowellenherd niemals leer betreiben,
weil er dadurch beschädigt werden kann.
Verwenden Sie kein Porzellan-, Keramik oder
Tongeschirr, das porös ist oder einen un-
glasierten Boden hat. Die Feuchtigkeit in den
Poren kann während des Erhitzens Sprünge
im Geschirr verursachen. Verwenden Sie nur
mikrowellengeeignetes Geschirr.
Lesen Sie und befolgen Sie immer die Hin-
weise zum Erhitzen von Speisen/Getränken
im Mikrowellenherd, die auf der Verpackung
angeführt sind.
Seien Sie beim Erhitzen von Gargut, das
Alkohol enthält, vorsichtig, da im Mikrowellen-
herd eine entzündliche Mischung aus Alkohol
und Luft entstehen kann. Öffnen Sie die
Gerätetür mit Vorsicht.
Beim Mikrowellenbetrieb und bei der Kombi-
nation Mikrowellen/Konvektion raten wir vom
Gebrauch von Metallgeschirr, Metallbesteck
und Metallklammern für Gefriergut ab.Lassen
Sie die Speise nach dem Aufwärmen noch
eine Zeit lang im Garraum ruhen, damit die
Wärme gleichmäßig verteilt wird.
Reinigen Sie den Garraum regelmäßig und
entfernen Sie alle Speisereste. Wenn Sie das
Mikrowellengerät nicht regelmäßig reinigen,
können die Oberflächen beschädigt werden.
Verschmutzungen im Garraum können sich
negativ auf die Lebensdauer des Geräts
auswirken und die Risiken beim Gebrauch
erhöhen.
492727
VOR DEM ANSCHLUSS DES GERÄTS:
Bitte lesen Sie vor dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz
die vorliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Die
Beseitigung einer Störung bzw. einer Reklamation, die wegen
eines unfachmännischen Anschlusses oder Gebrauchs entstanden
ist, ist nicht Gegenstand der Garantie.