User manual

7
ZWEIKREIS-KOCHZONE
Der Innenkreis der Kochzone mit 120 mm Durchmesser wird durch Verdrehen des Einstellknopfs nach rechts eingeschaltet. Die Leistung kann stufenlos von 0 bis 750 W
eingestellt werden. Durch Verdrehen des Einstellknopfs auf die Maximalleistung (bis zur Markierung Stop) wird der Außenkreis der Zweikreis-Kochzone mit dem Durchmesser
180 mm eingeschaltet.
Jetzt kann die Kochzone stufenlos von der maximalen Leistungsstufe 1700 W bis zur minimalen Leistungsstufe d.h. von 11 (Maximum) bis 1 (Minimum) - eingestellt
werden. Nach Verdrehen des Einstellknopfs auf die Position 0 werden beide Kreise der Zweikreis-Kochzone abgeschaltet.
Die Kochzonen sind mit einer Schutzschaltung ausgerüstet, die ein Überhitzen verhindert. Jede Kochzone verfügt über eine Restwärmeanzeige an der Frontseite des
Kochfeldes. Diese zeigt an, dass die Kochzone noch heiß ist. Die Restwärme der noch heißen Kochzone kann energiesparend zum Fertigkochen genutzt werden. Die
Restwärmeanzeige erlischt, wenn die Temperatur der Kochzone nicht mehr gefährlich ist.
HINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH DES GLASKERAMIK-KOCHFELDES
Verwenden Sie das Glaskeramik-Kochfeld nicht als Arbeitsfläche
Verwenden Sie zum Kochen nur Kochtöpfe mit ebenen Topfböden und mit Durchmessern, die den Durchmessern der Kochzonen entsprechen, im Gegenfall wird der
Thermobegrenzer der Kochzone aktiviert
Stellen Sie beim Kochen, wenn möglich, immer den Deckel auf den Kochtopf
Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht zum Beheizen von Räumen verwendet werden
Entfernen Sie sofort Speisereste von der Glaskeramikoberfläche und reinigen Sie das Kochfeld, nachdem alle Kochzonen abgekühlt sind Passen Sie besonders bei der
Zubereitung von zuckerhaltigen Speisen auf, da Zucker die Glaskeramikoberfläche zerstören kann
Bei Verwendung von Alu-Zubehör können auf der Glaskeramikoberfläche metallische Flecken entstehen, die jedoch mit mehreren Reinigungsvorgängen entfernt werden
können
Sandkörner, Scheuermittel oder scharfe Gegenstände können die Glaskeramikoberfläche zerkratzen
Vermeiden Sie das Berühren der heißen Kochzonen
Der Hersteller haftet nicht für Beschädigungen des Glaskeramik-Kochfeldes bei Verwendung von ungeeignetem Zubehör oder wegen unsachgemäßem Gebrauch.
BACKOFEN - DER BACKOFEN-INNENRAUM
Der Backofen-Innenraum verfügt über drei Backebenen mit drei Einschüben.
In der Decke befindet sich ein Heizelement für Oberhitze und ein Grillheizelement, das Heizelement für die Unterhitze ist unter dem Backofenboden verborgen.
EIN-/AUSSCHALTEN DES BACKOFENS
Wählen Sie die gewünschte Funktionsart des Backofens mit dem Funktionswahlknopf. Der Knopf kann in beide Richtungen gedreht werden. Stellen Sie die Backofentemperatur mit
dem Thermostatknopf zwischen 50°C und 250°C ein.
Drehen Sie den Thermostatknopf nach rechts, um die Backtemperatur zu erhöhen. Wenn Sie diesen zurückdrehen, wird die Temperatur gesenkt.
Durch gewaltsames Drehen über die Nullposition wird der Thermostat zerstört!
BEACHTEN SIE
Auf die einzelnen Einschubebenen können bis zu 3 kg schweres Back-/Bratgut aufgelegt werden. Der Bratrost mit Backblech hat eine Tragfähigkeit von bis zu 7 kg.
Backbleche und Pfannen sind nicht zum langfristigen Lagern von Back-/Bratgut geeignet (z.B. länger als 48 Stunden). Um Back-/Bratgut über längere Zeit einzulagern, legen
Sie dieses in geeignete Gefäße.