User manual
13
REINIGUNG UND PFLEGE DES GERÄTS
BEFOLGEN SIE BITTE FOLGENDE HINWEISE
Stellen Sie alle Knopf auf die Position AUS.
Stellen Sie die Sicherung, die für Ihren Herd zuständig ist, auf die Position AUS.
Warten Sie, bis der Herd vollkommen abgekühlt ist.
OBERFLÄCHE DES GERÄTS
Benutzen Sie zum Reinigen der Oberfläche einen feuchten Schwamm mit einem milden Reinigungsmittel. Fettflecken können Sie mit warmem Wasser und einem
Reinigungsmittel für Email entfernen. Reinigen Sie Emailoberflächen niemals mit abrasiven Reinigungsmitteln, weil diese einen bleibenden Schaden an der Emailoberfläche
verursachen können.
KOCHFELD
Benutzen Sie zum Reinigen des Kochfeldes einen feuchten Schwamm mit etwas Spülmittel. Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel, weil diese das Kochfeld
zerkratzen.
ELEKTRISCHE KOCHPLATTEN
Vermeiden Sie den Kontakt der Kochplatten mit Wasser. Reinigen Sie die Kochplatten wenn diese trocken sind und reiben Sie sie von Zeit zu Zeit mit etwas Pflanzenöl ein.
Die Kochplattenringe sind aus rostfreiem Stahl und können sich wegen thermischer Belastung während des Kochens Gebrauchs-, Aufstellungs- und Anschlußanweisung 15
etwas gelb verfärben. Diese Erscheinung ist physikalisch bedingt.
Die gelblichen Stellen können Sie mit handelsüblichen Reinigungsmitteln für Metall entfernen.
GLASKERAMIK-KOCHFELD
Ihr Glaskeramik-Kochfeld sieht gut aus und ist einfach zu bedienen. Folgende Ratschläge werden Ihnen helfen, dass Ihr Glaskeramikkochfeld noch lange wie neu aussieht.
RATSCHLÄGE
Reinigen Sie Ihren Herd nicht mit einem Dampfreinigungsgerät!
Reinigen Sie das abgekühlte Kochfeld am besten nach jedem Kochvorgang.
Entfernen Sie zuerst die eingetrockneten Speisereste mit einem Schaber (diesen finden Sie im Zubehör)
Sobald das Kochfeld kalt ist, reinigen Sie es mit einem Papiertuch oder einem weichen Tuch und ein paar Tropfen Spezialreinigungsmittel für Glaskeramikoberflächen.
Reiben Sie nach dem Reinigen die Glaskeramikoberfläche mit einem Papiertuch oder einem trockenen weichen Tuch trocken.
Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel, weil diese die Glaskeramikoberfläche zerkratzen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, die Korrosion verursachen, wie z.B. Backofenreiniger oder Fleckenentferner.
Wenn Kunststoff, Küchenfolie, Zucker oder zuckerhaltige Speisen auf die heiße Glaskeramikoberfläche gelangen, entfernen Sie diese sofort mit dem beigelegten Schaber
während das Kochfeld noch heiß ist. Wenn der Kochtopfboden verschmutzt ist, reinigen Sie auch diesen, bevor Sie den Kochtopf wieder auf die Kochzone stellen. Im
Gegenfall können auf dem Glaskeramik-Kochfeld irreversible Schäden auftreten. Nachdem das Kochfeld abgekühlt ist, reinigen Sie es so wie üblich.
Bevor Sie Speisen mit hohem Zuckergehalt kochen, imprägnieren Sie die Glaskeramikoberfläche mit einem geeigneten Schutzmittel.
Wasserflecken auf der Glaskeramikoberfläche können Sie mit Zitronensaft oder Essig entfernen.