User manual

10
EMPFEHLUNGEN UND RATSCHLÄGE
In der folgenden Tabelle sehen Sie einige Empfehlungen für die Zubereitung von verschiedenen Speisen.
50 70° C - Dörren
130 - 150° C - Schmoren
150 - 170° C - Konservierung
180 - 220° C – Kuchen backen
220 - 250° C – Rösten von Fleisch
Für jedes Back-/Bratgut und jede Beheizungsart sollte die sachgemäße Temperatur ermittelt werden. Bei einigen ist ein Vorheizen des Backofens notwendig. Das Signal-
Lämpchen des Thermostats leuchtet, bis die eingestellte Temperatur erreicht wird. Wenn die eingestellte Temperatur überschritten wird, geht das Kontroll-Lämpchen des
Thermostats aus.
Schieben Sie den Bratrost, auf dem ein Backblech oder eine Pfanne liegt, in die zweite Laufschiene von unten. Wenn möglich, vermeiden Sie das Öffnen der Backofentür
während des Backvorgangs. Das Heizsystem wird dadurch gestört, die Backzeit wird verlängert und das Backgut kann anbrennen.
GRILLEN
Das Grillen ist nur bei geschlossener Backofentür durchzuführen!
Die Lage des Rostes, hängt von dem Gewicht und der Art von Backwaren. Die mit gegrillten Speisen legen so hoch wie möglich reiben.
GRILLEN AUF DEM ROST
Das Grillgut legen Sie auf den Grillrost.
Den Grillrost schieben Sie in die Laufschienen des Backofens so.
Zum Auffangen von tropfenden Flüssigkeiten schieben Sie ein Backblech in die unteren Laufschienen an den Seitenwänden des Backofens oder stellen Sie eine Pfanne
auf den Backofenboden.
ACHTUNG!
Während des Grillbetriebs werden alle zugänglichen Teile des Herdes sehr heiß (Backofentür, usw.), machen Sie Kindern den Zugang zum Gerät unmöglich.
BEDIENUNG DES BACKOFENS MIT HILFE DES DIGITALEN PROGRAMMPLANERS
Der digitale Programmplaner ist für Ausschalten des Backofens nach Ablauf von vorher eingestellter Zeit bestimmt. Der ausgeschaltete/eingeschaltete Zustand des digitalen
Programmplaners ist mit Leuchten des Symbols (8 Topf) in der Mitte des Displays signalisiert. Die Uhrzeit zeigende Anzeige leuchtet ständig. Der digitale Programmplaner
ist nur aus Netz gespeist, er bleibt bei Unterbrechung der Stromversorgung und nach Neuherstellung der Versorgung ausgeschaltet (die Ziffer 0.00 + Symbol 6 blinken) und
die Uhrzeit muss neu eingestellt werden.
1. Taste für Einstellung des Tonsignals
2. Taste für Einstellung der Arbeitsdauer
3. Taste für Einstellung der Beendigung der Arbeit
4. Taste für Einstellung (-)
5. Taste für Einstellung (+)
6. Symbol „AUTO- es leuchtet ab Beginn der Einstellung bis Arbeitsende
Symbol „AUTO“- es blinkt nach Beendigung der Arbeit
7. Das Symbol leuchtet, wenn der Ofen arbeitet
8. Symbol - Stoppuhr
9. Symbol Schlüssel - Schloss - Kindersicherung - leuchtet auf, wenn die Sperre aktiviert wird.