User manual

Betriebsanleitung für
Mobilgeräte HALTER
DE
Goobay
®
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
Germany
REV2014-08-29
V1.1
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig. Sie ist Bestand-
teil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur Benutzung. Bewahren
Sie dieses Dokument zum Nachlesen oder für die Weitergabe des Produkts
auf.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr
>> Produkt,ProduktteileundZubehörnichtändernodermodizieren.
>> ExtremeBelastungenwieHitzeundKälte,Nässeunddirekte
Sonneneinstrahlung, Mikrowellen sowie Vibrationen und mechani-
schenDruckvermeiden.
>> Montageort so wählen, dass weder die Bedienung noch die Sicht
desFahrerswährendderFahrtbeeinträchtigtwird.
>> SaugfüßenichtanSeitenscheibenmontieren.
>> Montage und Einstellungen nur bei stehendem und gesichertem
Fahrzeugvornehmen.
>> NurimTrockenenverwenden.
>> AnschlüsseundSchaltkreisenichtkurzschließen.
Sachschaden durch ungeeignete Vorgehensweise
>> TechnischeDatenvonProdukt,StromnetzundPeripheriegeräten
vergleichen.Diesemüssenidentischsein.
>> RegelmäßigdenfestenSitzdesProdukteskontrollieren.
>> Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand
verwenden.
Beschreibung, Funktion und bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Goobay-KFZ-HalterdienendersicherenPlatzierungIhrermobilenKleingeräte,
wieSmartphonesundTablets.Siebeinhaltenentwedermodellspezischeoder
universelleGeräteadapterundwerdenalsEinzelprodukteundSetsangeboten.
Goobay-KFZ-Halter bieten unterschiedliche Befestigungs- und Einstellungs-
möglichkeiten undkönnen je nachModell an Windschutzscheibe, Lüftungs-
schacht,12VBuchseoderKopfstützeangebrachtwerden.
Modellspezische Adapter
Sicherungs-Clip
modellspezischeÖffnungenfürBedienelemente
AufsteckadapterfürBasishalter
Halterung für modellspezische Adapter (Form kann abweichen)
GegenstückzumAufsteckadapter
Rastnase
Montagemöglichkeiten
Kopfstützenhalter
universelleinstellbarerAdapter
Saugfußhalter
12V Buchsenhalter
RastnasendesLüftungsschlitzhalters
Abstandhalter
Montage
Vorbereitung
1. TechnischeDatenallerzuverwendendenGerätevergleichenund
Kompatibilitätsicherstellen.
2. Montageortsowählen,dasswederdieBedienungnochdieSicht
desFahrerswährendderFahrtbeeinträchtigtwird.
Durchführung
a) Kopfstützenmontage
1. SchiebenSiedieKopfstützeweit
nachoben.
2. SchraubenSiedie2Kopfstüt-
zenklemmenlose.
3. BringenSiedenKopfstützenhalter
so an, dass die Bedienbarkeit im
Fahrzeug-Fondgewährleistetist.
4. SchraubenSiedie2Kopfstützenklemmen
fest.
5. StellenSieetwaigeGelenkepassendeinund
ziehenSiesiefest.
b) Saugfußmontage
1. SäubernSiedenUntergrund.
Als idealen Untergrund empfehlen wir glatte und saubere
Windschutzscheiben.
2. EntspannenSiediedenSaugfuß.
3. SetzenSiedenSaugfußbündigaufden
gewähltenUntergrund.
Feuchten Sie den Saugfuß bei schlechter Haftung etwas an.
4. StellenSieetwaigeGelenkepassendeinund
ziehenSiesiefest.
c) 12V Buchsenmontage
1. EntnehmenSiedenZigarettenanzünderein-
satz.
2. SteckenSieden12VSteckerdesMobilge-
rätehaltersindie12VZigarettenanzünder-
buchse.
Bei einigen Fahrzeugmodellen müssen Sie die Zündung
einschalten, damit Spannung anliegt.
Um Ihr Mobilgerät laden zu können, kann u.U. ein mo-
dellspezischesLadekabelnötigsein.
3. StellenSieetwaigeGelenkepassendeinund
ziehenSiesiefest.
4. Biegen Sie den Schwanenhals passend
zurecht.
LadekabelsindnichtimLieferumfangenthalten.
d) Lüftungsschlitzmontage
1. StellenSiedenLüftungsschlitzaufmaxima-
lenDurchlass.
2. SteckenSiedenMobilgeräte-Haltermitden2
RastnasennachobenindenLüftungsschlitz.
Bei einigen Fahrzeugmodellen kann der Mobilgeräte-Hal-
teraufgrunddünnerLüftungsschlitzlamellennurlocker
sitzen.
3. StellenSieetwaigeGelenkepassendeinund
ziehenSiesiefest.
4. StellenSiedenAbstandhaltersoein,dass
derMobilgeräte-Halterfestsitzt.
Bedienung
Einstellen von Kugelgelenken
AlleKugelgelenkebesitzeneinenFeststellmechanismus,dervordemEinstellen
gelöstundnachdemEinstellenwiederfestgestelltwerdenmuss.Diesekönnen
als:
>> AufschriftRELEASE,
>> Pfeilsymbole und/oder
>> Feststellmuttern
ausgeführtsein.
Wartung, Pege, Lagerung und Transport
>> Wartungs-undReparaturarbeitennurvonFachpersonaldurchfüh-
renlassen.
>> NureintrockenesundweichesTuchzumReinigenverwenden.
>> KeineReinigungsmittelundChemikalienverwenden.
>> Kühlundtrockenlagern.
>> RegelmäßigdenfestenSitzdesProdukteskontrollieren.
Entsorgungshinweise
DiesesProduktgehörtnichtindenHausmüll.GebenSieesamEndeseiner
LebensdauerandenHersteller,dieVerkaufsstelleoderandafüreingerichtete,
öffentlicheSammelstellenkostenloszurück.EinzelheitenzurEntsorgungregelt
dasjeweiligeLandesrecht.
WertstoffewerdendemRecyclingkreislaufzugeführt,umdarausneueRohstoffe
zugewinnen.FolgendeWertstoffewerdeninkommunalenSammelstellen
gesammelt:
>> Altglas,Kunststoffe,Altmetalle,Blecheuvm.
Mit dieser Art der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zumSchutzunsererUmwelt.

Summary of content (1 pages)