Certifications 2
Seite: 3/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 07.07.2020 überarbeitet am: 07.07.2020Versionsnummer 1
Handelsname:
GoMaGo
(Fortsetzung von Seite 2)
51.1.4
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
·
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Bei sachgemäßer Verwendung keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Das Einatmen der Stäube ist zu vermeiden.
Staubbildungen, die sich nicht vermeiden lassen, sind regelmäßig aufzunehmen.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
·
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter: Keine besonderen Anforderungen.
·
Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
·
Lagerklasse: 13
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -
·
7.3 Spezifische Endanwendungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/
Persönliche Schutzausrüstungen
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
AGW: Arbeitsplatzgrenzwert
MAK: Maximale Arbeitsplatzkonzentration
IOELV: Indicative Occupational Exposure Limit Values, Arbeitsplatz-Richtgrenzwerte der
Europäischen Union
64-19-7 Essigsäure
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 25 mg/m³, 10 ml/m³
2(I);DFG, EU, Y
IOELV (Europäische Union) Kurzzeitwert: 50 mg/m³, 20 ml/m³
Langzeitwert: 25 mg/m³, 10 ml/m³
MAK (Österreich) Kurzzeitwert: 50 mg/m³, 20 ml/m³
Langzeitwert: 25 mg/m³, 10 ml/m³
·
Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
·
Atemschutz:
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung nicht erforderlich.
Bei Staubentwicklung Atemschutzmaske tragen.
Staubschutzmaske (Filter FP1).
·
Handschutz:
Bei sachgemäßer Verwendung keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Schutzhandschuhe werden bei häufigem und/oder lang andauerndem Hautkontakt mit dem Produkt
empfohlen.
·
Handschuhmaterial
Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren
Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da das Produkt ein
Gemisch aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialen nicht
vorausberechenbar und muß deshalb vor dem Einsatz überprüft werden.
·
Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
Bei festen trockenen Substanzen ist eine Permeation nicht zu erwarten. Die Durchbruchszeit für
diesen Schutzhandschuh wurde daher nicht bestimmt.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE