Bedienungsanleitung High Definition Personal Video Recorder Digital Satellite Receiver Der digitale Receiver XPEED LX1 entspricht vollständig dem internationalen DVB-Standard und ermöglicht somit den Empfang digitaler Übertragungen dieses Standards.
1 Contents Inhaltsverzeichnis 1 2 3 Einleitung ........................................................................................................................... 6 1.1 Hauptmerkmale .......................................................................................................... 6 1.2 Produktbeschreibung ................................................................................................. 7 1.3 Fernbedienung ...........................................................
Safety Instructions ii Sicherheitshinweise Die Herstellung dieses Produktes erfolgte gemäß den Internationalen Sicherheitsnormen. Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam durch bevor Sie dieses Produkt benutzen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden die durch unsachgemäße Handhabung des Produktes hervorgerufen werden. 1. Stromversorgung • Versorgen Sie dieses Produkt nur mit der Art von Strom, die auf der Etikette angegeben ist ( AC 90V~250V and 50/60Hz).
iii Safety Instructions 2. Exposition und Aufstellung • Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima • Stellen Sie das Produkt im Inneren auf, damit es vor Blitzen, Regen oder direkter Sonnenbestrahlung geschützt ist • Das Produkt darf keinem Tropf- oder Spritzwasser oder anderer Flüssigkeit ausgesetzt werden. Stellen Sie keine offenen Brandquellen (wie z.B. Kerzenflamme) auf das Produkt.
Safety Instructions iv • Bevor Sie das TV-Kabel an das Produkt anschließen bzw. vom Produkt abtrennen, müssen Sie sich versichern, dass der Netzstecker des Produktes gezogen ist. Andernfalls kann ein Schaden am TV-Gerät hervorgerufen werden. • Ziehen Sie den Netzstecker des Produktes aus der Steckdose bevor Sie das Produkt reinigen. • Verwenden Sie ein feuchtes Tuch (ohne Reinigungsmittel) um das Gerätegehäuse zu reinigen. 4.
v Safety Instructions • Die Belüftungsschlitze des Produktes dürfen nicht blockiert werden um die Wärmeabfuhr aus dem Inneren des Produktes zu gewährleisten. Andernfalls kann das Produkt beschädigt bzw. seine Lebensdauer verringert werden. 5. Garantie Bitte berücksichtigen Sie dass - außer der unten aufgeführten - Eingriffe und Veränderungen (z.B., aber nicht nur, das Öffnen des Gerätes) zum Erlöschen der Garantie führt.
Chapter1. Introduction 6 Kapitel1. Einleitung Der digitale Receiver XPEDD LX1 entspricht vollständig dem internationalen DVB-Standard und ermöglicht somit den digitalen Empfang dieses Standards. Für den Betrieb des Satellitenreceivers wird eine korrekt installierte Antenne benötigt. 1.1 Hauptmerkmale ● 3300 MIPS Prozessor ● 2 x USB 2.
7 Introduction 1.
Chapter1. Introduction 8 Rückseite ① On/Off Switch : Ein- Ausschalter ② Ethernet : Anschluss für PC oder STB an das Internet.
9 Introduction 1.3 Fernbedienung TV/STB : setzt die Fernbedienung in den TV- oder STB-Modus : drücken Sie diese Taste um in den Stand-by-Modus/Standbyoptionen zu wechseln. 0 - 9 : Zur Eingabe von Kanalnummer und Text. PREV : Zurück zum vorherigen Kanal in Historyliste NEXT : Zum nächsten Kanal in Historyliste EPG : EPG-Anzeige für alle Kanäle / aktuellen Kanal. FAV : Anzeige der verfügbaren Favoritenlisten. MENU : Zum Hauptmenü / Menü für aktuelle Funktion.
Chapter1. Introduction 1.4 Conditional Access CA Unter den Kanälen die via XPEED LX1 gesucht werden, können einige Kanäle nur mit einem Smartcard-Leser richtig abgestimmt werden. Der XPEED LX1 bietet 2 SmartcardLeserschächte. Um diese auf Abonnements basierenden Dienste nutzen zu können, müssen Sie diese Smartcards erwerben. Einfügung der Smartcard ① Öffnen Sie Frontklappe. ② Fügen Sie die Smartcard gemäß den folgenden Anweisungen ein.
11 Introduction 1.5 Technische Spezifikationen Vorderseite Anzeige: 7-Segment - Anzeige Smartcard - Leserschacht: 2ea USB: 1 x USB 2.0 Tasten: 3 (Power, Lautstärke Auf/Ab) Rückseite Netzschalter: 1ea Sat-IF Eingang 1 x F-Typ Buchse Anschluss TV: SCART Video/Audio Ausgang (digital): 1 x HDMI Audio Ausgang (digital): Standard optical (S/PDIF) USB: 1 x USB2.
Chapter1. Introduction Video Videoauflösung: CCIR601 (720 x 576 lines), 576p, 720p, 1080i, 1080p@30 Videodekodierung MPEG-2, MPEG-4 kompatible Eingangssymbolrate: 2~45 MSymb/s S/N (Signal/Rauschverhältnis): > 53 dB Dekodierung: MPEG-4(AAC-HE), MPEG-1 Layer1, 2 and 3 Abtastrate: 32 / 4.1 / 48 KHz S/N (Signal/Rauschverhältnis): > 65 dB LNB Leistung (hor/ver): 14 / 18 ; Max. 400mA Control signal: 22 KHz ; ToneBurst ; DiSEqCTM1.0 / 1.1 / 1.
13 Installation Kapitel2. Installation des XPEED LX1 Dieses Kapitel führt Sie durch den gesamten Installationsvorgang des XPEED LX1. Bitte lesen Sie jedes Kapitel aufmerksam durch um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert. 2.1 Anschluss des Satellitenkabels Der XPEED LX1 verfügt über drei integrierte Tuner für Satellit. Als Erstes müssen Sie das/die Satellitenkabel an den XPEED LX1 anschließen, um eine optimale Signalqualität zu erhalten.
Kapitel2. Installation 14 2.2 Anschluss des TV - Gerätes Der XPEED LX1 bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten für Audio und Video. A. Anschluss des TV-Gerätes über ein HDMI - Kabel Um die beste Bildqualität zu erzielen, empfehlen wir Ihnen besonders für digitale TVGeräte eine Verbindung mit einem HDMI-Kabel. Die meisten hochauflösenden TVGeräte (HDTV) verfügen über einen HDMI-Anschluss um die beste Bildqualität zu gewährleisten.
15 Installation Falls Sie ein analoges TV-Gerät besitzen, empfehlen wir Ihnen den Anschluss über ein SCART-Kabel. Schließen Sie Ihr TV-Gerät über ein SCART-Kabel wie folgt an Ihren XPEED LX1 an: NOTIZ: Wenn Sie über einen A/V-Receiver mit digitalem S/PDIF-Eingang verfügen, empfehlen wir Ihnen diese Verbindung um besonders für Dolby Digital die beste Tonqualität zu erzielen. 2.3 Netzanschluss Die Grundausstattung des XPEED LX1 beinhaltet ein Netzteil.
Kapitel2. Installation 16 2.4 Power ON/OFF (Ein- Ausschalten) [Drücken Sie auf Æ ‘Standby/Restart’] Es gibt verschieden Möglichkeiten, den XPEED LX1 ein- oder auszuschalten ● Totale Stromsperrung Auf der Rückseite befindet sich ein Netzschalter. Steht dieser Schalter auf ON, ist es nicht notwendig, jedes Mal ein- oder auszuschalten. Wenn Sie mit diesem Schalter ausschalten, dauert das Starten des Systems länger. ● Standby Modus Die Taste POWER wird normalerweise benutzt, um den XPEED LX1 ein- bzw.
17 Erste Installation Kapitel3. Erste Installation Wenn Sie Ihren XPEED LX1 nach Erwerb zum ersten Mal einschalten, startet ein Schritt für Schritt Installationsassistent. NOTIZ: die Taste ‘OK’ dient zur Bestätigung und geht zum nächsten Schritt. Drücken Sie die Taste ‘EXIT’ um zur vorherigen Seite zurückzukehren. Schritt 1. Video Input Selection (Videoeingang) Der XPEED LX1 sucht automatisch den Videoeingang. Drücken Sie die Taste OK wenn Sie diese Seite auf dem TV-Bildschirm sehen können.
Kapitel3. Erste Installation 18 Schritt 3. User interface and DHCP (Benutzeroberfläche und DHCP) Schritt 4. User interface(Language Selection - Sprachauswahl) Der XPEED LX1bietet unterschiedliche Sprachen. Hier können Sie die Hauptsprache für Ihren XPEED LX1 wählen. Benutzen Sie die Taste AUF/AB um auf- oder abzurollen um die gewünschte Sprache zu finden. Schritt 5. Einstellung der Grundfunktionen oder Verlassen? basic feature or Exit Sie müssen jetzt den Satellitenanaschluss konfigurieren.
19 Erste Installation Schritt 6. Configuration mode (Konfigurationsmodus) Mit Hilfe der Taste LEFT/RIGHT können Sie einen der folgenden Konfigurationsmodi wählen: ● Simple (Einfach) ● Not configured (Nicht konfiguriert) ● Loop-through to (durschleifen): Modus mit welchem der TUNER 1 intern mit dem TUNER 2 verbunden werden kann. ● Equal to (identisch mit): mit diesem Modus wird dieselbe Konfiguration verwendet wie für Tuner B. ● Advanced (erweitert): für erweiterte Benutzerkonfiguration.
Kapitel3. Erste Installation 20 Schritt 7. Configuring Tuner A – Konfiguration Tuner A Mit Hilfe der Taste LINKS/RECHTS können Sie einen der folgenden Konfigurationsmodis wählen: ● Not configured – nicht konfiguriert. ● Simple - einfach ● Loop-through to - durchschleifen: Modus mit welchem der TUNER 1 intern mit dem TUNER 2 verbunden werden kann. (Das Modell LX1 hat einen Eingangstuner. Die Funktion „Durchschleifen“ wird bei diesem Modell nicht unterstützt).
21 Erste Installation Single - einfach Die Option wird verwendet, wenn Sie eine einzige Satellitenposition mit einem Single LNB empfangen möchten. Das Kabel ist dabei direkt vom LNB mit dem XPEED LX1 verbunden. ToneBurst A/B Diese Option wird verwendet, wenn Sie mit Hilfe eines ToneBurst-Schalter 2 Satelliten empfangen wollen. DiSEqC A/B Diese Option ermöglicht Ihnen, zwei Satelliten in Port A und Port B zu konfigurieren.
Kapitel3. Erste Installation 22 DiSEqC A/B/C/D Diese Option ermöglicht Ihnen, vier Satelliten in Port A, Port B, Port C und Port D zu konfigurieren. Positioner - Positionierung Diese Option wird verwendet, wenn Sie über eine motorisierte Satellitenantenne verfügen. Schritt 8. Configuring Tuner B – Konfiguration Tuner B Dieser Schritt dient zur Konfiguration des TUNER B und der Vorgang ist derselbe wir bei Tuner A.