User Manual

44 45
Ladezeiten
Steckernetzteil (72 W) 5 Stunden
Ladegerät für Auto-
Zigarettenanzünder (30 W)
13 Stunden
Goal Zero Nomad 20 40 - 80 Stunden
2 x Goal Zero Nomad 20’s 20 - 40 Stunden
Goal Zero Boulder 30 26 - 52 Stunden
Goal Zero Nomad 100 8 - 16 Stunden
Batterie
Zelltyp AGM Bleisäure
Akkukapazität 396 Wh (12 V, 33 Ah)
Lebenszyklen Hunderte von Zyklen
Lagerfähigkeit An die Steckdose angeschlossen lassen oder alle 3
Monate aufladen
Sicherungen Keine
Managementsystem Integrierter Ladeschutz und Ladezustandsanzeige
Anschlüsse
USB-Anschluss (Output) 5 V, bis zu 2,1 A (max. 10,5 W), reguliert
6 mm Anschluss (Output, 6 mm,
grün, Hexagon)
12 V, bis zu 10 A (max. 120 W)
12 V-Anschluss für Auto-
Zigarettenanzünder (Output)
12 V, bis zu 10 A (max. 120 W)
220 V AC Inverter-Einheit
(Output, 50 Hz, reine Sinuswelle)
UNIVERSELLE ODER AUSTRALISCHE
ACSTECKDOSEN
220 V, 1,4 A
(300 W kontinuierlich, max. bis 600 W Spannungsstöße)
110 V AC Inverter-Einheit
(Output, 60 Hz, reine Sinuswelle)
110 V, 2,6 A
(300 W kontinuierlich, max. bis 600 W Spannungsstöße)
PowerPole Steckverbindung 12 V, bis zu 33 A (max. 400 W)
Ladeanschluss
(Input, 8 mm, blau, Kreis)
14 - 29 V, bis zu 10 A (max. 120 W)
Allgemeines
Verbindbarkeit Ja
Gewicht 29 lbs. (13,2 kg)
Maße 10,25 x 8 x 8 Zoll (26 x 20,3 x 20,3 cm)
Betriebstemperaturt 32 - 104 F (0 - 40 °C)
Kennzeichnungen
Garantie 12 Monate
Reiner Sinus-Wechselrichter
Ihr YETI verfügt über einen reinen Sinus-Wechselrichter, d. h. er bietet die
sauberste Art von Strom für Ihre Geräte. Weitere Informationen über reinen
Sinus-Strom finden Sie auf Seite 47.
Lagerung und Instandhaltung bei Nichtnutzung:
Indem Sie Ihren YETI zwischen Ihren Abenteuern oder bei Einlagerung
wegen Nichtnutzung mit einer Stromquelle, wie beispielsweise einem
Solarpanel oder einer Steckdose, verbinden, garantieren Sie, dass die
Batterie immer einwandfrei funktioniert und komplett aufgeladen ist. Auf
diese Weise verlängern Sie die Lebensdauer der Batterie und stellen sicher,
dass Ihr YETI voll geladen und sofort zur Nutzung bereit ist - und das jeden
Tag und den ganzen Tag lang.
Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihren YETI während der Lagerung mit
einer Stromquelle zu verbinden, dann laden Sie den YETI alle 3 Monate
voll auf und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort. Sollten Sie
versäumen, Ihren YETI mithilfe der beschriebenen Schritte instand zu
halten, dann kann dies zu Schädigungen der Batterie und zur Ungültigkeit
der Produktgarantie führen.
Ihren Yeti mit anderen Batterien verbinden:
Um die Laufzeit zu verlängern, haben Sie die Möglichkeit Ihren YETI mit
anderen YETI 400 zu verbinden. So verbinden Sie Ihren YETI mit anderen
YETI 400:
1. Kaufen Sie ein Anderson Verbindungskabel auf www.GOALZERO.
com
2. Verbinden Sie die Kabelstecker mit den Anderson PowerPole-
Anschlüssen, die Sie jeweils an den Seiten der Yeti 400 finden.
3. Stellen Sie sicher, dass beide YETIs komplett aufgeladen sind,
BEVOR Sie diese miteinander verbinden.
Wenn Sie zusätzliche Batterien mit dem YETI verbinden, werden Sie
bemerken, dass sich die Ladezeiten verlängern, da zusätzlich zu dem YETI
auch die verbundenen Batterien aufgeladen werden müssen.
**Der YETI 400 kann NICHT mit dem YETI 1250 verbunden werden - die
internen Batterien haben nicht die gleiche Größe. Sie können den YETI 400
mit dem Auslaufmodell EXTREME 350 Power Pack verbinden.
Technische Daten