User Guide

40 41
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Batterie befindet sich in meinem YETI?
Ihr YETI arbeitet mit einer 12 V versiegelten Bleibatterie (AGM), ähnlich einer
Autobatterie. Im Nachfolgenden finden Sie einige allgemeine Informationen
über AGM-Batterien:
1. AGM-Batterien sollten immer voll aufgeladen sein.
Dies bedeutet, dass Sie Ihren YETI immer an eine Steckdose
angeschlossen haben sollten, besonders in Zeiträumen der Nichtnutzung.
2. AGM-Batterien haben eine längere Lebensdauer, wenn Sie sie nicht
komplett entladen.
Dieser „Memory-Effekt“-Mythos stammt aus den Zeiten der altmodischen,
wiederaufladbaren Batterien. Im Abschnitt „Grundwissen Batterien“ auf
Seite 45 erfahren Sie mehr über dieses Thema.
Wie weiß ich, dass mein YETI aufgeladen ist?
Überprüfen Sie die LCD-Batterieanzeige, um den Ladezustand Ihres YETI
zu überprüfen. Wenn diese aufleuchtet, werden Sie eine in 5 Abschnitte
unterteilte Batterie sehen, die den gegenwärtigen Ladezustand anzeigt. Sie
können die Batterieanzeige anschalten, indem Sie eine der An-/Aus-Tasten
über einem der Output-Anschlüsse drücken. Sie können Ihren YETI auch dann
problemlos nutzen, wenn er nicht komplett aufgeladen ist.
MEIN YETI gibt einen Piepton von sich - was bedeutet das?
Schließen Sie Ihren YETI so schnell wie möglich an eine Energiequelle an,
beispielsweise an ein Solarpanel oder eine Steckdose. Dieses Geräusch ist ein
Alarmton, der Sie darauf hinweist, dass die Batterie Ihres YETI fast leer ist und
aufgeladen werden muss.
Kann ich meinen YETI mit in ein Flugzeug nehmen?
Natürlich. Der YETI arbeitet mit einer modernen, versiegelten Bleibatterie, die
ohne Sicherheitsbedenken mit in ein Flugzeug genommen werden kann. Sie
sollten jedoch Benutzerhandbuch zur Hand haben, um bei Rückfragen die Art
der Batterie nachweisen zu können.
Kann ich die Batterie in meinem YETI ersetzen?
Ihr YETI kann nur dank seiner modernen, versiegelten Bleibatterie Ihre Geräte
mit Strom versorgen und wie alle anderen Batterien dieser Welt wird auch diese
eines Tages das Zeitliche segnen. Sie haben jedoch Glück, denn die Batterie
Ihres YETI kann ersetzt werden. Folgen Sie diesen Schritten, um die Batterie
Ihres YETI zu ersetzen:
1. Trennen Sie sämtliche Kabel von dem YETI.
2. Lösen sie die vier Schrauben, die den Deckel des YETI in Position halten
und nehmen Sie diesen ab.
3. Finden Sie die ROTEN und SCHWARZEN Batterieanschlüsse.
4. Ziehen Sie leicht an jedem Konnektor.
Technische Daten
Ladezeiten
Steckernetzteil (72 W) 6 Stunden
Ladegerät für Auto-Zigarettenanzünder
(30 W)
8 Stunden
Goal Zero Nomad 13 26 - 52 Stunden
Goal Zero Nomad 20 17 - 34 Stunden
Goal Zero Boulder 15 22 - 44 Stunden
Batterie
Zelltyp AGM Bleisäure
Akkukapazität 168 Wh (12 V, 14 Ah)
Lebenszyklen Hunderte von zyklen
Lagerfähigkeit An die Steckdose angeschlossen lassen oder alle 3
Monate aufladen
Sicherungen 20 A, auswechselbare Sicherung
Managementsystem Integrierter Ladeschutz und Ladezustandsanzeige
Anschlüsse
USB-Anschluss (Output) 5 V, bis zu 2,1 A (max. 10,5 W), reguliert
6 mm Anschluss (Output, 6 mm, grün,
Hexagon)
12 V, bis zu 10 A (max. 120 W)
12 V-Anschluss für Auto-
Zigarettenanzünder (Output)
12 V, bis zu 10 A (max. 120 W)
220 V AC Inverter-Einheit
(Output, 50 Hz, modifizierte Sinuswelle)
UNIVERSELLE ODER AUSTRALISCHE AC
STECKDOSEN
220V, 0,4A (80W kontinuierlich, max. bis 160W
Spannungsstöße)
110 V AC Inverter-Einheit
(Output, 60 Hz, modifizierte Sinuswelle)
110 V, 0,7A (80W kontinuierlich, max. bis 160W
Spannungsstöße)
Ladeanschluss (Input, 8 mm, blau, Kreis) 14 - 29 V, bis zu 5A (max. 60W)
Allgemeines
Verbindbarkeit Nein
Gewicht 12 lbs. (5,4 kg)
Maße 7,75 x 5,75 x 6,75 Zoll (19,7 x 14,6 x 17,2 cm)
Betriebstemperatur 32 - 104 F (0 - 40 °C)
Kennzeichnungen
Garantie 12 Monate