Operation Manual
wenn sie seitlich oder auf dem Kopf gela-
gert wird. Das ist ein normaler Vorgang,
bedingt durch die notwendige Lüftungsöff-
nung am oberen Tankrand und kein Grund
zur Reklamation. Da jede Säge während
der Fertigung kontrolliert und mit Öl ge-
testet wird, könnte trotz Ausleerens ein
kleiner Rest im Tank sein, der während des
Transportes das Gehäuse leicht mit Öl be-
schmutzt. Bitte säubern Sie das Gehäuse
mit einem Lappen.
Schwert montieren
Sie benötigen zur Montage den im Liefer-
umfang enthaltenen Wartungsschlüssel.
B
1. Legen Sie die Säge auf eine
ache Oberäche.
2. Lösen Sie die Befestigungsmutter
(15) und nehmen Sie die
Kettenradabdeckung (16) ab.
3. Drehen Sie die
Kettenspannschraube (21)
, bis sich der
Kettenspannstift (22) in Richtung
Säge am Anschlag bendet.
4. Setzen Sie das Schwert auf die
zwei Befestigungsbolzen (23) auf,
so dass der Kettenspannstift in die
Bohrung des Schwertes passt.
Sägekette montieren
C
1. Breiten Sie die Sägekette in
einer Schlaufe aus, so dass die
Schnittkanten
ausgerichtet sind (6).
2. Legen Sie die Kette um das
Kettenritzel (24) herum und in die
Schwertnut ein. Es ist normal,
wenn die Sägekette durchhängt.
3. Setzen Sie die
Kettenradabdeckung auf (16).
Dabei muss zuerst die Nase
an der Abdeckung in die dafür
vorgesehene Kerbung am Gerät
eingesetzt werden (25).
4. Schrauben Sie die Abdeckung
mit der Befestigungsmutter (15)
an. Die Kette darf dabei nicht
vom Schwert rutschen. Ziehen
Sie die Mutter nur handfest an,
da die Sägekette noch gespannt
werden muss.
Sägekette spannen
Mit einer richtig gespannten Kette erzielen
Sie eine gute Schnittleistung und eine län-
gere Lebensdauer.
Die Kette ist richtig gespannt, wenn sie an
der Schwertunterseite nicht durchhängt und
sich mit der behandschuhten Hand ganz
herumziehen lässt. Beim Ziehen an der
Sägekette mit 9 N (ca. 1 kg) Zugkraft dürfen
Sägekette und Schwert nicht mehr als 2
mm Abstand haben.
D
1. Vergewissern Sie sich, dass die
Kettenbremse gelöst ist, d.h. der
Kettenbremshebel (2) gegen den
vorderen Griff gedrückt ist.
2. Lockern Sie die
Befestigungsmutter (15).
3. Zum Spannen der Säge drehen
sie die Kettenspannschraube (21)
.
Zum Lockern der Spannung dre-
hen Sie die Kettenspannschraube
(21) .