User's Manual
RELEASE YOUR JABRA
56
GB
FR
ES
PT
IT
NL
SU
NO
SE
DK
GR
DE
Jabra BT320s Bluetooth stereo headset
57
GB
FR
ES
PT
IT
NL
SU
NO
SE
DK
GR
DE
Nach Abschluss des Pairings bestätigt das Telefon den Vorgang. Wiederholen
Sie die Schritte 1 bis 3, falls das Pairing fehlschlägt.
4. Tragen Ihres Jabra BT320S
Ihr Jabra BT320s lässt sich bequem tragen, dank dem integrierten Kleiderclip
oder einer Kordelschlaufe (Kordel nicht mitgeliefert). Das Mikrophon ist in der
oberen linken Seite des Geräts integriert (bei Betrachtung des BT320s wie
in Abbildung 5 A gezeigt). Um eine klare Abnahme Ihrer Stimme zu gewähr-
leisten, müssen Sie genau auf die Positionierung des Hauptgeräts achten.
(Siehe Abbildung 5 B).
5. Und so wird‘s gemacht …
Musik hören
Die Wiedergabe (Play) starten (manche Telefongeräte erfordern, dass
Sie erst einen Media-Player aktivieren).
Tippen
Sie einmal auf die „Play/Pause“-Taste.
Pause
Tippen Sie auf die „Play/Pause“-Taste – tippen Sie nochmals auf diese
Taste, um die Wiedergabe wieder aufzunehmen.
Stopp
Drücken
Sie auf die „Play/Pause“-Taste.
Anruf annehmen während der Musikwiedergabe
Drücken
Sie die „Answer/End“-Taste, um die Musik zu pausieren und den
Anruf anzunehmen.
Wenn Sie den Anruf beenden, dann spielt Ihre Musik automatisch weiter.
Einen Titel weiter springen
Tippen
Sie auf die „Skip Forward“-Taste – tippen Sie diese Taste
wiederholt, um weitere Titel nach vorwärts zu springen.
Einen Titel zurück
Tippen
Sie auf die Taste „Skip Back“-Taste – tippen Sie diese Taste
wiederholt, um weitere Titel nach rückwärts zu springen.
Fast Forward (Schnellvorlauf)
Drücken und halten Sie die „Skip Forward“-Taste.
Fast Rewind (Schnellrücklauf)
Drücken und halten Sie
die „Skip Back“-Taste.
Einen Anruf annehmen
Wenn das Telefon klingelt, tippen Sie kurz die „Answer/End“-Taste am
Headset.
Einen Anruf beenden
Tippen
Sie nochmals kurz auf die „Answer/End“-Taste am Headset.
Einen Anruf ablehnen*
Drücken S
ie die „Answer/End“-Taste während des Klingelns, um einen
ankommenden Anruf abzulehnen. Je nach Telefoneinstellung wird
der Anrufer entweder zu Ihrer Mailbox umgeleitet, oder er hört ein
Besetztzeichen.
Einen Anruf tätigen*
Wenn Sie mit Ihrem Handy einen Anruf tätigen, wird das Gespräch auto-
matisch (je nach Telefoneinstellungen) über das angeschlossene Headset
geleitet.
Sprachsteuerung aktivieren*
Tippen
Sie kurz auf die „Answer/End“-Taste und sprechen Sie den Namen
ein. Für beste Ergebnisse zeichnen Sie die Sprachbefehle am besten auf,
während Sie das Headset tragen. Im Handbuch Ihres Mobiltelefons finden
Sie weitere Informationen zur Sprachsteuerung.
Wahlwiederholung*
Drücken
Sie die „Answer/End“-Taste.
Anklopfen und Anrufe parken*
Mit dieser Funktion können Sie ein laufendes Gespräch unterbrechen und
einen eingehenden Anruf beantworten.
• Drücken Sie die „Answer/End“-Taste einmal, um das aktive Gespräch zu
parken und das neue Gespräch anzunehmen.
Beantworten Sie dann das eingehende Gespräch.
• Drücken Sie die „Answer/End“-Taste, um zwischen den beiden
Gesprächen hin- und herzuschalten.
• Tippen Sie kurz auf die „Answer/End“-Taste, um das aktive Gespräch zu
beenden.
Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie die „+“-Taste um die Lautstärke zu erhöhen, oder die „-“-
Taste um die Lautstärke zu verringern (siehe Abbildung 1).
* Telefonabhängig