Operating Manual
38
Titrieren
Zur Funktion des Modus siehe
„Modusübersicht“ → 19.
Zur Einstellung des
Volumens, der Geschwindigkeit und weiterer in allen Modi gleichbleibender
Bedienschritte siehe
„Bedienung“ → 21.
Titrieren im Detail
4
3
2
1
5
1. Zwischen Titriermodus ‚Display Timeout‘ und ‚STEP-Volumen‘ um-
schalten.
2. STEP-Volumen einstellen. Das ist im Titriermodus ‚STEP-Volumen‘
möglich.
3. Bereits titriertes Volumen.
4. Verbleibende Menge in der Spitze.
5. Restmenge verwerfen oder Flüssigkeit aufnehmen.
Im Arbeitsmodus Titrieren dispensieren Sie Flüssigkeit (Maßlösung) in eine
andere Flüssigkeit (Probe), z. B. um einen Farbumschlag zu beobachten. Für
diese Tätigkeit stehen Ihnen 2 verschiedene Titriermodi zur Verfügung:
Titirermodus ‚Manuell‘
In dem Titirermodus ‚Manuell‘ steuern Sie die Flüssigkeitsabgabe über die
STEP-Taste. Während Sie die STEP-Taste gedrückt halten, geben Sie Flüs-
sigkeit ab. Die Flüssigkeitsabgabe stoppt, wenn Sie die STEP-Taste loslassen
oder wenn das vorhandene Volumen in der Spitze dispensiert wurde.
Titriermodus ‚STEP-Vo-
lumen‘
In dem Titriermodus STEP legen Sie das STEP-Volumen vor der Flüssigkeits-
abgabe fest. Es wird bei jedem Druck auf die STEP-Taste das eingestellte
Volumen abgegeben. Außerdem reduziert sich die Dispensiergeschwindigkeit
bei jedem Druck auf die STEP-Taste.
Titrieren
Im folgenden wird die Benutzung des Arbeitsmodus über den Farbumschlag
einer pH-Wert-Bestimmung beispielhaft erklärt. Sie können den Titriermo-
dus über die Schaltfläche
oder
einer pH-Wert-Bestimmung beispielhaft erklärt. Sie können den Titriermo
umschalten.
Sie benötigen ein durchsichtiges Gefäß, z. B. Erlenmeyer-Kolben, sowie
die für die pH-Wert-Bestimmung notwendigen Flüssigkeiten.
a. Modus
wählen um zunächst eine größere Flüssigkeitsmenge zu
dispensieren. Über die Schaltfläche
wählen Sie die
Dispensiergeschwindigkeit.
b. Flüssigkeit aufnehmen. Gerät senkrecht über den Erlenmeyer-Kolben
halten.
c. STEP-Taste gedrückt halten.
d. Eintauchen der Maßlösung in die Probe beobachten. Nähern Sie sich
dem Farbumschlagspunkt, wechseln Sie in den Modus
. Der
Farbumschlagspunkt zeichnet sich ab durch erste Farbschlieren in der
Probe.
e. Schaltfläche
antippen. Kleines Volumen einstellen.
f. Maßlösung tropfenweise dispensieren, bis der Farbumschlag erreicht ist.