Operating Manual
14
Akku
WARNUNG
Beschädigter oder falscher Akku
Mögliche Personenschäden
Nur Originalakku verwenden!
Nur Originalnetzteil verwenden!
Akku nicht durchstechen, verbiegen, anzünden, stau-
chen, kurzschließen oder überhitzen!
Ausgelaufenen Akku nicht berühren!
Beschädigten Akku gemäß gesetzlicher Vorgaben ent-
sorgen!
Akku nicht über 60 °C (140 °F) lagern oder betreiben.
Hinweise auf dem Akku beachten.
HINWEIS
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch oder wenn Sie das Ge-
rät längere Zeit nicht benutzt haben. Sie vermeiden damit vorzeitigen
Verschleiß des Akkus.
Den Akku nach Überschreitung der Lebensdauer (~ 3 Jahre), Verfor-
mung oder bei extrem kurzen Ladezyklen und daraus resultierender
kurzer Nutzungsdauer austauschen.
Wenn Sie das Gerät einlagern, ziehen Sie den Akkustecker.
Komponenten
1. Akku
2. Kontakte
3. verpolsicherer Stecker
4. Kabel
Beschriftung Rückseite
1. Akku-Typ und Verwendung
2. Teileidentifikation
3. Kennzeichen
4. Warnhinweis
Akku anschließen
a. b. c.
Abdeckung öffnen und verpolsicheren Stecker des Akkus fest und gerade
in die Buchse stecken. Das Gerät schaltet sich ein, wenn Sie den Akku
angeschlossen haben. Dann Abdeckung schließen.