Safety data sheet Article 18544867
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß 1907/2006/EG
Seite 2 von 3
6. Maßnahme bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Maßnahmen:
Umweltschutzmaßnahmen:
Zusätzliche Hinweise:
keine
Eindringen in die Kanalisation verhindern
Produkt nicht im Freien lagern (Einfluss von Feuchtigkeit)
7. Handhabung und Lagerung
Handhabung: mit entsprechendem Werkzeug
Öffnen der Ballen gemäß den Sicherheitsregeln/ Arbeitsvorschriften der Verarbeitungsbetriebe
Lagerung: in trockenen und sauberen Räumen
8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung: keine
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
Form:
Stapelfasern
Farbe:
weiß oder farbig
Geruch:
geruchlos
ph -Wert
(bei 20 ° C)
nicht relevant
Schmelzpunkt:
253-260 LC
Erweichungspunkt:
230-240 ° C
Zündtemperatur:
530 ° C
Flammpunkt:
395 ° C
Explosionsgrenzen:
obere
keine
untere
keine
Dichte:
1,38-1,40 g/cm
3
Wasserlöslichkeit:
(bei 20 °C)
unlöslich
10. Stabilität und Reaktivität
alkalischer Materialien verursachen eine
des Polymers. Ansonsten chemisch stabil. Kompatibel
Materialien.
Zu vermeidende Stoffe:
Wässrige Lösungen
Veränderung
mit anderen
11. Angaben zur Toxiologie
Im Allgemeinen sind Polyesterfasern neutral und haben keine negativen Einflüsse auf die menschliche
Gesundheit, ausser mechanische Reizungen der Haut und Augen durch kleine Partikel in der Luft.
Einatmen von Faserstaub sollte vermieden werden. Jedoch verursacht geschmolzenes Polymer schwere
Verbrennungen. Kein toxisches Produkt.