Operation Manual

16 17
Anzeigen und Bedienung
MAX/MIN
SELECT
SNOOZE/LIGHT
MODE
ALARM/CHANNEL
OUT
1
Zeit 1/2 Sonnenzeit
AussenInnenDiverses
Das Display ist inhaltlich in 5 Bereiche eingeteilt:
Zeit 1/2: Uhrzeit 1, Uhrzeit 2, Alarmzeit 1 und 2, Datum, Wochen-
tag und Jahr
Sonnenzeit: Sonnenaufgang, Sonnenscheindauer, Sonnenunter-
gang
Diverses: Wettervorhersage, Mondphasen, Luftdruck, Höhenein-
stellung
Innen: Temperatur und Luftfeuchtigkeit an der Wetterstation
Aussen: Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Bereich des Sensors
Display-Bereich "Zeit 1/2"
Die Daten dieses Bereichs werden normalerweise per DCF-Zeit-
Synchronisation ermittelt. Zur Einstellung von "Uhrzeit 1" (manuell),
"Uhrzeit 2" und Alarmzeiten siehe Kapitel "Einstellungen im Display-
Bereich "Zeit 1/2".
Display-Bereich "Sonnenzeit"
Mit dieser Wetterstation
können Sie die Sonnenauf-
gangs- und Sonnenunter-
gangszeiten für Ihren
Wohnort anzeigen lassen.
Der Smiley
wird ein-
geblendet, sobald die Tage
länger werden und ausgeb-
lendet, sobald sie kürzer werden. Diese Stichtage können in den
kommenden Jahren ggf. um +/- 1 Tag abweichen.
Display-Bereich "Diverses"
Wettervorhersage: Diese hochmoderne elektronische Wetterstati-
on ist in der Lage, Luftdruckveränderungen zu erkennen und mit
Hilfe gesammelter Daten der letzten Stunden Wettervorhersagen
für die nächsten 12 bis 24 Stunden zu treffen. Die Vorhersage
bezieht sich auf das Gebiet um die Wetterstation mit einen Radius
von etwa 30 – 50 km.
Allen Wettervorhersagen ist gemeinsam, dass eine Genauigkeit
nicht garantiert werden kann. Die Genauigkeit der Wettervorher-
sage liegt bei etwa 75% in Abhängigkeit der lokalen Gegeben-
heiten,r die die Wetterstation konzipiert wurde.
Nachdem die Wetterstation und wenigstens ein Sensor installiert
wurden,nnen die Angaben zur Wettervorhersage etwa 12 Stun-
den noch nicht genutzt werden, da die Wetterstation diese Zeit
benötigt, um sich an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen.
Frostwarnung: Das Blinken der Schneeflo-
cken wird zwischen +2,9°C und -1,9°C akti-
viert (nur über Kanal 1). Fällt die Temperatur unter
-1,9°C, werden die Schneeflocken dauernd angezeigt.