Operation Manual

6 7
Batterien sind von Kindern fernzuhalten.
Nach dem Verschlucken einer Batterie muss die betroffene
Person sofortige medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Batterien dürfen nicht auseinander genommen werden.
Batterien regelmäßig wechseln (1-mal im Jahr). Sie könnten
sonst auslaufen und Schaden verursachen.
Verbrauchte Batterien müssen umgehend aus dem Gerät
genommen werden. Erhöhte Auslaufgefahr!
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, z. B. auf
Heizkörpern oder unter direkter Sonnenstrahlung! Erhöhte
Auslaufgefahr!
Alle Batterien eines Gerätes sind gleichzeitig zu ersetzen.
Neue Batterien nicht mit gebrauchten Batterien benutzen.
Batterien der verschiedenen elektrochemischen Systeme,
Typen und Marken nicht gemischt einsetzen. Bei Nichtbe-
achtung können Batterien über ihre normale Endspannung
hinaus entladen werden, wodurch erhöhte Gefahr des Aus-
laufens besteht. Batterien bei ngerer Nichtverwendung aus
dem Gerät entfernen.
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten muss vermieden
werden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stel-
len sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend
einen Arzt aufsuchen.
Sachschäden durch Fehlbedienung
Gerät nicht baulich verändern! Modifikationen am Gerät kön-
nen zum Entzug der Zulassung führen.
Gerät vor Tropf- und Spritzwasser schützen und
keiner extre-
men Temperatur aussetzen (siehe Technische Daten).
Benutzen Sie zum Reinigen keinesfalls scharfe Reinigungs-
mittel, wie z.B. Scheuermilch, Scheuerpulver oder lösungs-
mittelhaltige Flüssigkeiten.
MAX/MIN
SELECT
SNOOZE/LIGHT
MODE
ALARM/CHANNEL
OUT
1
78
Bedienelemente
Taste Bedeutung
1 MAX/MIN Tageshöchst-/-tiefst-Temperatur anzeigen
2 SNOOZE/
LIGHT
Weckalarm unterbrechen
Display-Beleuchtung für ca. 7 Sek. einschalten
3 + Wechselt die Temperaturanzeige von °Celsius auf °Fahren-
heit
Manuelle Einstellung der Uhrzeit und des Temperaturalarms
4 Wechselt zwischen 12-/24-Stunden-Format
Manuelle Einstellung der Uhrzeit und des Temperaturalarms
5 SEARCH Datenabgleich Sensor/Wetterstation aktivieren
6 MODE Manuelle Einstellungen
7 ALARM/
CHANNEL
Alarm 1/2 aktivieren und deaktivieren
Sensor (1 bis 4) wählen, Temperaturalarmwert wählen, Blät-
tern durch Balkendarstellung
8 SELECT Kontrasteinstellung des Displays
Einstellung Uhr, Alarm, Jahr, Temperaturalarmwert, Anzeige
Temperatur- und Luftdruckhistorie ändern
1 2 3 4 5 6