Operation Manual
4 5
Sehr geehrter Kunde,
zunächst einmal gratulieren wir Ihnen zum Kauf dieser hochmo-
dernen elektronischen Wetterstation mit Sensor. Sie haben hiermit
ein technisch hoch entwickeltes elektronisches Produkt erworben,
mit dem Sie lange Jahre viel Freude haben werden und sehr genaue
Informationen über das Wettergeschehen erhalten.
Lieferumfang
– 1 Empfänger GT-WS-03s, GT-WS-03w
– 1 Sensor WT470
– 5 Batterien LR6, 1,5 V
– 1 Beutel mit Montagematerial (Dübel, Schrauben)
– 1 Bedienungsanleitung
Kontrolle ist besser
Erstickungsgefahr!
Halten Sie Verpackungsbeutel und -folien von Kindern und
Babys fern.
1. Gerät auspacken und alle Verpackungsteile wie Kunststoffprofile,
Klebestreifen und Schaumpolster entfernen.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Transportschäden auf-
weisen, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Benachrichtigen
Sie bitte unseren Service (siehe Kapitel "Garantie").
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten Haushalt bestimmt.
Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen
Information geeignet.
Leistungsmerkmale
– Wetterstation
– Genaue Uhrzeit durch den Empfang des DCF-77 Funksignals
– 12- oder 24- Stunden-Anzeige für zwei Zeitzonen
– Datums- und Wochentagsanzeige
– Innentemperaturanzeige in °C/°F
– Außentemperaturanzeige in °C/°F mit bis zu vier Sensoren an
verschiedenen Messpunkten
– Innen- und Außen-Luftfeuchtigkeitsanzeige
– Minimum/Maximum-Anzeige für die Temperatur und die Luft-
feuchtigkeit
– Wettertrendanzeige
– Temperaturtrendanzeige
– Aktuelle und zurückliegende Luftdrucktendenzanzeige
– Temperaturalarm für die Innentemperatur und die von einem
und bis zu vier Sensoren übermittelte Außentemperatur
– Symbole für die Wettervorhersage
– 12 Mondphasenanzeigen
– Zeitanzeige für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
– Tageslichtdaueranzeige
– Batteriekontrollanzeige
– Sensor
– Temperaturanzeige in °C/°F
– Luftfeuchtigkeitsanzeige
– Batteriekontrollanzeige
– Reichweite bis zu 100 Metern (in freiem Gelände)
Sicherheitshinweise
Gefahren im Umgang mit Batterien!
Batterien niemals laden, erhitzen oder durch Verbrennen
beseitigen – Explosionsgefahr!